Newsroom
Top News
- Wer die Loge 1 von Jörg Müller im Stadion der Schwenninger Wild Wings betritt, der wähnt sich eher in der Arena der Lions. Überall blauweissrote Accessoires! Nun hat der riesige ZSC-Fan eine Zürcher Delegation zu sich in seine ganz spezielle «Stube» eingeladen. Eine Reportage aus der Stadt am Neckarursprung.
- Jetzt ist er erschienen: Der allumfassende Bildband über die Entstehung der Swiss Life Arena, dem neuen, eigenen (!) Eishockeytempel der ZSC Lions. «Geträumt, Geplant, Gebaut». So lautet der Titel einer gelungenen Publikation zur neuen ZSC-Heimstätte, der Swiss Life Arena in Altstetten. Das Buch liefert vertiefte Einblicke aus zahlreichen persönlichen Blickwinkeln.
- Parkplätze stehen nur in einer sehr beschränkten Anzahl auf dem Areal «Engrosmarkt» und «Aligro» zur Verfügung. Folgend die Links für den Parkplatzverkauf pro Heimspiel:
- Die Lions-Frauenorganisation mit ihrem Aushängeschild, den ZSC Lions in der Women’s League, dem Farmteam GCK Lions in der SWHL-B und dem Ausbildungsteam Lions Girls in der SWHL-C, steht auch für eine nachhaltige Nachwuchsförderung.
- Die ZSC Lions haben mit dem 1:0 am Freitagabend den vierten Sieg gegen Davos eingefahren und damit den Einzug in den Halbfinal realisiert. Wie geht es weiter?
- Dank dem goldenen Tor von Willy Riedi bezwingen die ZSC Lions den HCD und gewinnen die Viertelfinal-Serie mit 4:1.
- Die Zürcher können mit einem Heimsieg den Einzug in den Halbfinal klar machen.
- Im Lions-Nachwuchs spielen seit dieser Saison fünf ukrainische Spieler mit. Einer davon ist Viktor Melnychenko. Der 15-Jährige erzählt uns seine Geschichte, wie er in die Schweiz gekommen ist und sich hier bei den Löwen eingelebt hat.
- Die ZSC Lions erspielen sich die ersten Matchpucks gegen den HCD. Sven Andrighetto erzielt den Siegtreffer in Minute 85.
- Bei keinem anderen Verein spielen so viele Frauen Eishockey wie bei den ZSC Lions. Zu verdanken ist das einer Erfolgsgeschichte über vier Jahrzehnte. Ein Blick zurück: von versehentlich abgeschossenen Velofahrern beim Schusstraining über berüchtigte Trainingseinheiten auf der Waid bis hin zu sausenden Meisterpartys.
- Die ZSC Lions möchten den Sieg vom Sonntag unbedingt bestätigen. Kann der HCD wieder auf heimischem Eis reagieren oder hat der Zett bereits eine Lösung parat?
- Die ZSC Lions engagieren Fabio Schwarz als Assistenztrainer ab der Saison 2023/24. Das 36-jährige Lions-Eigengewächs wird das bestehende Trainerduo um Marc Crawford und Rob Cookson ergänzen.
- Mehr laden