Newsroom
Top News
- Der Spielplan der Sky Swiss League für die Saison 2025/2026 steht fest: Der Startschuss zur neuen Eishockeysaison erfolgt am Dienstag, 9. September 2025. Die GCK Lions gastieren auswärts beim EHC Chur.
- Am Freitag, 8. August 2025, 18:30 Uhr, wird die Swiss Life Arena zur Bühne für ein Sommer-Highlight der Extraklasse: NHL-Star Kevin Fiala bringt Topspieler aus Nordamerika nach Zürich, um gegen die ZSC Lions anzutreten – gefolgt von einem Live-Konzert von Bastian Baker!
- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Assistant Events 50%.
- Zehn grosse Fussballtore leuchten bis Ende Juli 2025 in Rot und machen in der Stadt Zürich auf die UEFA Women's EURO 2025 vom 2. bis 27. Juli 2025 aufmerksam. Die Swiss Life Arena als Eingangstor zur Stadt Zürich im Westen ist mit dabei!
- Die jährliche Rangliste der Swiss Location Awards zeichnet die beliebtesten Veranstaltungsorte des Landes aus. 75'021 Veranstalter/innen, Besucher/innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards entschieden: Die beste Eishockeyarena der Schweiz befindet sich in Zürich. Zusammen mit dem St. Jakob-Park (FC Basel) gehört die Swiss Life Arena sogar sportübergreifend zum besten Stadion des Landes!
- Edgar Salis (Sportchef) und Thomas Scheidegger (Trainer U18-Top) haben zum diesjährigen Trainerweekend der Lions-Organisation geladen. Insgesamt 81 Teilnehmende zählte das Trainingsweekend, das ganz unter dem Motto «Weiterbildung und Teambuilding» stand.
- Nach kurzer Umzugsphase eröffneten wir am 27. Mai unseren grossen Fanshop am neuen Standort in der Swiss Life Arena. Du findest uns neu auf der Seite der Gleise direkt oberhalb des Restaurant «ZETT».
- Der Spielplan für die neue Meisterschaft ist da: Mit einem Heimspiel gegen den EHC Biel starten die ZSC Lions am Dienstag, 9. September, in die Saison 2025/26 der National League.
- Am Sonntag, 25. Mai, fand die 2025 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark mit einem spannenden Finale ihren Abschluss. Team USA sicherte sich in der Verlängerung eines packenden Spiels gegen die Schweiz die Goldmedaille. Nun richtet sich der Blick auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, mit den Spielorten Zürich und Fribourg. Die offiziellen Gruppeneinteilungen für das Turnier im kommenden Jahr sind bekannt.
- Die ZSC Lions bestreiten im August fünf Testspiele, bevor am 29. August die Champions Hockey League startet und am 9. September die neue Meisterschaft.
- Heimspiele am Freitag, 29. August, Sonntagnachmittag, 31. August und Dienstag, 7. Oktober 2025. Ticketinformationen folgen.
- Mehr laden