Newsroom
1927 schlossen sich unabhängige Schweizer Importeure von Erdölprodukten zusammen und gründeten die AVIA-Vereinigung in der Schweiz. Zirka 90 Jahre später unterhalten 10 Mitgliederfirmen der AVIA unter ihrem gemeinsamen Markensignet das grösste Tankstellennetz der Schweiz mit mehr als 500 Tankstellen und über 100 Shops. Jetzt ist A.H. Meyer & Cie AG, ein führendes Mitglied der schweizerischen AVIA, mit der Swiss League AG eine Kooperation eingegangen. Die Gewinner sind alle Supporter, alle Partner und auch die Clubs, welche von attraktiven Sonderkonditionen profitieren.
Vertragsverlängerungen, Zuzüge und Abgänge im Hinblick auf die Saison 2022/23.
Die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet in der Schweiz (Zürich und Fribourg) statt. Der Anlass wurde heute Vormittag vom Internationalen Eishockeyverband IIHF in Tampere (FIN) an die Swiss Ice Hockey Federation SIHF vergeben.
Die Torhüter-Ausbildung ist wichtiger Bestandteil der Lions-Organisation. Um die Goalies von morgen kümmert sich darum ein Team von Trainern. Der Aufwand ist begründet: Nicht umsonst heisst es, dass hinter jedem erfolgreichen Team ein starker Goalie steht. Ein Blick hinter die Lions-Kulissen.
Seit kurzem zeigt sich die Website der ZSC Lions in einem neuen Gewand. Der digitale Auftritt der Organisation wird damit vereinheitlicht und die einzelnen Teams sollen mehr Aufmerksamkeit erhalten.
GCK Lions vs. EHC Kloten 2:3
Mit Roman Schlagenhauf und Gianluca Burger
EHC Kloten vs. GCK Lions 5:4
Mit Livio Truog und Luca Capaul
GCK Lions vs. EHC Kloten 1:6
Mit Nicolas Baechler und Noah Meier
EHC Kloten vs. GCK Lions 6:3
Mit Marc Aeschlimann und Corsin Casutt
Mit Corsin Casutt und Noah Meier
EVZ Academy vs. GCK Lions 1:2 n.V.
Victor Backman ist der PostFinance Top Scorer 2022 der GCK Lions. Der Schwede erzielte in der abgelaufenen Qualifikation 32 Scorerpunkte und sammelte damit 6'400 Franken für den Nachwuchs seines Clubs. Insgesamt haben die elf Top Scorer der Swiss League 226'400 Franken für den Schweizer Eishockeynachwuchs erspielt.
EHC Olten vs. GCK Lions 5:2
Mit Fabian Berri und Gianluca Burger
GCK Lions vs. EVZ Academy 3:2
Mit Roman Schlagenhauf und Vincenzo Küng
Schon bald fahren die Bagger auf: Die Kunsteisbahn Küsnacht – kurz KEK – wird saniert. Die dort beheimateten Eissportvereine, darunter auch die GCK Lions, müssen bis Ende Jahr auf andere Kunsteisbahnen ausweichen. GC Eishockey-Präsident Rolf Langenegger hat rechtzeitig zum Baustart für alle Vereine Alternativen gefunden.
Mit Livio Truog und Michael Liniger
SC Langenthal vs. GCK Lions 7:4
GCK Lions vs. Ticino Rockets 6:2
Mit Nicolas Baechler und Noah Böhler
La Chaux-de-Fonds vs. GCK Lions 4:0
Mit Corsin Casutt und Noah Meier
Mit Michael Liniger und Victor Backman
Der 20-jährige Lionel Marchand ist der einzige Spieler der GCK Lions, der in Küsnacht aufgewachsen ist und immer noch hier wohnt. Mit 14 Toren ist er der beste Torschütze dieser Saison.
Mit Willy Riedi und Marlon Graf
GCK Lions vs. EHC Winterthur 3:1
Mit Michael Liniger und Gianluca Burger
Der 20-jährige Verteidiger Silvan Landolt (Jahrgang 2001) spielt seine zweite Saison als Stammspieler der GCK Lions. Insgesamt kam er bis jetzt auf 74 Einsätze, womit er gegen Visp ein kleines Jubiläum von 75 Spielen feiern kann.
Die Swiss League baut auf die kommende Saison hin eine eigene, unabhängige Streaming-Plattform, auf welcher künftig alle Spiele der Swiss League live übertragen werden. Damit wird für die Fans der Swiss League Clubs ein digitaler Mehrwert geschaffen.