Newsroom
Top News
- Dank einem 4:3-Erfolg gegen Küssnacht am Rigi im entscheidenden dritten Spiel der Best-of-three-Serie gewinnt der SC Küsnacht den Titel des Ostschweizer Zweitliga-Meisters. Und nur wenige Tage später kommt es dank eines 6:1 gegen den Berner Klub Oberlangenegg noch besser: Der SC Küsnacht ist gesamtschweizerischer Zweitliga-Meister! Die Goldküste schwebt im siebten Himmel.
- Luca Cunti, Villiam Haag und Victor Oejdemark kommen: Zuzüge, Vertragsverlängerungen und Abgänge bei den GCK Lions im Hinblick auf die Saison 2025/26.
- Die Funktionärinnen und Funktionäre der GCK Lions leisten wertvollen Einsatz für den Spielbetrieb in der Sky Swiss League. Für einmal ging‘s nicht auf die KEK, sondern nach Kloten an den Flughafen. Die Gruppe der Löwen erhielt an der Führung einen interessanten Blick hinter die Kulissen des grössten Schweizer Flughafens.
- Die GCK Lions starten mit einem neuen Trainerduo in die Saison 2025/26: Der bisherige Assistenztrainer Peter Andersson fungiert neu als Headcoach der Junglöwen, derweil Mark Bastl als neuer Assistent von der eigenen U20-Top auf die KEK wechselt. Beide haben einjährige Verträge unterschrieben.
- Ehre, wem Ehre gebührt – und dieses Mal gleich im Doppelpack! CEO Peter Zahner sowie die mit 12'000 Fans ausverkaufte Swiss Life Arena gratulieren den Schweizermeistern der U20-Elit und der U17-Elit. Mit diesen beiden Titeln sorgen die Junglöwen für Geschichte: Zusammen mit den Meisterschaften der U20-Top und der U15-Elit haben die Lions etwas geschafft, das es noch nie gegeben hat. Eintauchen und mit dem Lions TV die besten Meistermomente geniessen...
- Mit den vier Meistertiteln auf allen Stufen schafft die Lions-Organisation Historisches, denn das gab es im Schweizer Eishockey noch nie!
- Ohne ihn wäre es still in der Kunsteisbahn Küsnacht. Martin Christen ist seit 20 Jahren treuer Fan der GCK Lions – und oft der Einzige in der Fankurve. Mit seiner Trommel sorgt er für Stimmung bei jedem Spiel des Farmteams des ZSC. Während andere Clubs auf eine grosse Fangemeinde zählen, bleibt er der unermüdliche Einzelkämpfer für seinen Herzensverein.
- Obwohl die GCK Lions gegen Qualifikationssieger EHC Basel eine starke Playoff-Serie zeigen, scheiden sie nach fünf Spielen aus. Die Karriere von Captain Yannick Blaser ist damit beendet. Das Saisonhighlight bleibt der Cupfinal.
- Mehr laden