Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions verpflichten den kanadischen Stürmer Andy Andreoff und reagieren damit auf den Abgang von Juho Lammikko. Der 34-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag beim Stadtklub.
- Die GCK Lions feiern heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Was bei der Entstehung noch für Diskussionen sorgte, ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden.
- Am Freitag, 8. August 2025, 18:30 Uhr, wird die Swiss Life Arena zur Bühne für ein Sommer-Highlight der Extraklasse: NHL-Star Kevin Fiala bringt Topspieler aus Nordamerika nach Zürich, um gegen die ZSC Lions anzutreten – gefolgt von einem Live-Konzert von Bastian Baker!
- Der Spielplan der Sky Swiss League für die Saison 2025/2026 steht fest: Der Startschuss zur neuen Eishockeysaison erfolgt am Dienstag, 9. September 2025. Die GCK Lions gastieren auswärts beim EHC Chur.
- Wir schauen nach dem Stanley Cup-Triumph der Florida Panthers nochmals über die Landesgrenze hinaus: Regelmässig berichten wir im Format «Lions Abroad» über unsere Eigengewächse, die im Ausland engagiert sind. Diesmal blicken wir auf ihre Saison 2024/25 zurück.
- Luca Cunti, Villiam Haag und Victor Oejdemark kommen: Zuzüge, Vertragsverlängerungen und Abgänge bei den GCK Lions im Hinblick auf die Saison 2025/26.
- Der EHC Urdorf steht mit über 300 aktiven Mitgliedern für eine lebendige Eishockeykultur im Zürcher Limmattal. Nur zehn Autominuten von der Swiss Life Arena entfernt, betreibt der 1941 gegründete Klub auf der Kunsteisbahn Weihermatt eine starke Nachwuchs- und Breitensportorganisation. Von der Hockeyschule für die Jüngsten, über die 1. Mannschaft, bis zu den Veteranen.
- Zehn grosse Fussballtore leuchten bis Ende Juli 2025 in Rot und machen in der Stadt Zürich auf die UEFA Women's EURO 2025 vom 2. bis 27. Juli 2025 aufmerksam. Die Swiss Life Arena als Eingangstor zur Stadt Zürich im Westen ist mit dabei!
- Die jährliche Rangliste der Swiss Location Awards zeichnet die beliebtesten Veranstaltungsorte des Landes aus. 75'021 Veranstalter/innen, Besucher/innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards entschieden: Die beste Eishockeyarena der Schweiz befindet sich in Zürich. Zusammen mit dem St. Jakob-Park (FC Basel) gehört die Swiss Life Arena sogar sportübergreifend zum besten Stadion des Landes!
- Die Frauen der ZSC Lions befinden sich ebenfalls mitten in der Sommervorbereitung. Das Team schwitzt und pumpt sich fit für die kommende Saison. Wir haben im Kraftraum der Swiss Life Arena vorbeigeschaut.
- Mehr laden