Newsroom
«MyLions» begleitet unsere Mannschaft exklusiv im Sommertraining und beliefert die Fans in einer dreiteiligen Serie mit viel Hintergrundwissen. Chris Baltisberger erlitt im Januar 2021 einen Beinbruch. Er hatte deshalb bis vor kurzem eine Platte im linken Bein. In der zweiten Folge nimmt Euch Chris mit in einen Reha-Tag, er spricht über den Schock der Verletzung, eine schwierige Saison 2021/22 und darüber, wie unsere Nummer 14 zurückkommen will. Jetzt nur auf zsclions.ch/mylions!
Sichern Sie sich ihren Platz in der neuen Swiss Life Arena. Am günstigsten dabei sind Sie mit einer Saisonkarte. Bereits ab Fr. 390.- (Erwachsene) resp. Fr. 290.- (Lehrlinge, Studenten, AHV, IV) resp. Fr. 190.- (Kinder) inklusive Playoffs. Jetzt bestellen!
Gastro-Chef Günther Gruber nimmt Platz auf dem roten Sofa und spricht über Zett-Wurst und Barbecue-Smoker, den Cashless-Zahlungsvorgang sowie die Learnings aus den schweizweiten Stadionbesuchen.
1927 schlossen sich unabhängige Schweizer Importeure von Erdölprodukten zusammen und gründeten die AVIA-Vereinigung in der Schweiz. Zirka 90 Jahre später unterhalten 10 Mitgliederfirmen der AVIA unter ihrem gemeinsamen Markensignet das grösste Tankstellennetz der Schweiz mit mehr als 500 Tankstellen und über 100 Shops. Jetzt ist A.H. Meyer & Cie AG, ein führendes Mitglied der schweizerischen AVIA, mit der Swiss League AG eine Kooperation eingegangen. Die Gewinner sind alle Supporter, alle Partner und auch die Clubs, welche von attraktiven Sonderkonditionen profitieren.
«MyLions» begleitet unsere Mannschaft exklusiv im Sommertraining und beliefert die Fans in einer dreiteiligen Serie mit viel Hintergrundwissen. In der ersten Folge sind wir unter anderem bei den Hill-Sprints des Teams und dem Individualtraining von Reto Schäppi mit dabei. Jetzt nur auf zsclions.ch/mylions!
Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
Die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet in der Schweiz (Zürich und Fribourg) statt. Der Anlass wurde heute Vormittag vom Internationalen Eishockeyverband IIHF in Tampere (FIN) an die Swiss Ice Hockey Federation SIHF vergeben.
Die ZSC Lions treffen in der Gruppenphase der Champions Hockey League 2022/23 auf Rögle Ängelholm (Schweden), Fehérvár AV19 (Ungarn) und GKS Katowice (Polen).
Am Mittwoch, 25. Mai, um 16:00 Uhr, werden die 32 qualifizierten Teams inklusive ZSC Lions herausfinden, auf welche Gegner sie in der Gruppenphase treffen, wobei acht Vierergruppen ausgelost werden. Die Auslosung wird von CHL-Präsident Peter Zahner und CHL-CEO Martin Baumann mit Unterstützung durch zwei bekannte Gäste durchgeführt: die ehemaligen finnischen NHL-Spieler Sami Kapanen und Olli Jokinen werden beide die Teams aus den jeweiligen Töpfen ziehen.
CMO Roger Gemperle und ZSC-Fan seit 1970, Gilbert Widmer, nehmen Platz auf dem roten Sofa und sprechen in der neuen Sportsbar «1930» über das Bier, den Business Club und die Saisonkarte 2022/23.
Bittersüsse Finalmomente, ein letzter Tanz im Hallenstadion und die Rückkehr der Gescheiterten zu den treuen Fans nach Zürich – Teil 3 unserer Playoff-Dokumentation geht unter die Haut. Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions. «De Z isch meh» als ein Meistertitel.
Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
Die Unihockey-WM feiert mit den ZSC Lions den Einzug ins Finale und fiebert mit den Lions mit.
Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
Der Spieler spielt, der Teamstaff sorgt für die Rahmenbedingungen und der Fan für die Stimmung. Etwas haben alle drei gemeinsam: Das grosse Herz für den ZSC, die unbändige Leidenschaft in den Playoffs und die guten Erinnerungen ans Hallenstadion. Teil zwei der ZSC Lions Playoff-Dokumentation rückt diese drei Figuren ins Zentrum und stellt als Schauplatz einen Zürcher Playoff-Gameday mit exklusiven Bildmaterial dar. Jetzt und nur auf zsclions.ch/mylions!
Dass unsere drei Torhüter Lukas Flüeler, Ludovic Waeber und Jakub Kovar etwas auf dem Kasten haben, wissen wir alle. Aber wie schaut es eigentlich aus, wenn das Goalie-Trio zu Stürmern mutiert? Das besondere Duell jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions!
Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
-
- Dario Trutmann
-
- Denis Malgin
- Playoffs
- Denis Hollenstein
- Ludovic Waeber
- Fans
- Jakub Kovar
- Dominik Diem
- Kyen Sopa
- Marcus Krüger
- Simon Bodenmann
- Sven Andrighetto
- TV
- Garrett Roe
- Chris Baltisberger
- Christian Marti
- Justin Azevedo
- Justin Sigrist
- Marc Aeschlimann
- Maxim Noreau
- Patrick Geering
- Phil Baltisberger
- Reto Schäppi
- Yannick Weber
- 2021/22
- ZSC Lions
- Lions TV
- Marco Pedretti
- Tommi Kivistö
Jetzt online – ZSC Lions Playoff-Dokumentation: Viertelfinal. Exklusiv für den neuen MyLions-Bereich haben die ZSC Lions das Format «Playoff-Dokumentation» kreiert und sind soeben mit der ersten Folge fertig geworden.
Seit kurzem zeigt sich die Website der ZSC Lions in einem neuen Gewand. Der digitale Auftritt der Organisation wird damit vereinheitlicht und die einzelnen Teams sollen mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
Die ganze Folge jetzt exklusiv auf zsclions.ch/mylions
Gerne informieren wir Euch über die Aufschaltung unsere neuen Website.
Unser CEO Peter Zahner nimmt Platz auf dem roten Sofa und spricht direkt auf der Baustelle der Swiss Life Arena über den aktuellen Stand der Bauarbeiten, die bei den Fans sehr beliebten Baustellen-Führungen und über weitere Herausforderungen im CEO-Alltag. Inklusive Flash-Talk.