Newsroom
Top News
- Angela Frautschi kennt das Frauen-Eishockey in und auswendig. Die ehemalige Schweizer Internationale hat sechs erfolgreiche Saisons in Zürich verbracht. Nun möchte die zuverlässige Bernerin mit den Lions auch als Headcoach den Meistertitel gewinnen.
- Nach vier Jahren Unterbruch sind die Derbys gegen den EHC Kloten zurück, was nicht nur Severin Blindenbacher freut.
- Ludovic Waeber, Dean Kukan, Christian Marti, Willy Riedi und Sven Andrighetto figurieren im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft. Das Heimturnier «Swiss Ice Hockey Games» findet vom 15. bis 18. Dezember in Fribourg statt. Die Schweiz startet am Donnerstag, 15. Dezember um 20:15 Uhr gegen Schweden ins Turnier. Am Samstag, 17. Dezember um 20:15 Uhr spielt die Schweiz gegen Tschechien und schliesst am Sonntag, 18. Dezember um 13:00 Uhr das Turnier gegen Schweden ab.
- Das Lions-Eigengewächs Tim Berni hat mit den Columbus Blue Jackets sein erstes Spiel in der NHL absolviert. Gegen Pittsburgh setzte es eine 1:4-Niederlage ab. Berni stand 13:39 Minuten auf dem Eis. Gratulation, Tim!
- 2011 verliess Dean Kukan die Lions-Organisation fürs Ausland. Diesen Sommer kehrte das Eigengewächs als gestandener Verteidiger zurück und ist aktuell ZSC-Topscorer. Ein Comeback, das Formsache war, sagt Kukan. Wenn ihm auch die Nummer 14 verwehrt blieb.
- Für unser Ticketing-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n* Ticketing Manager* 80% - 100 %
- Immer wieder lösen diese Bilder Gänsehaut in uns aus. Zurücklehnen und geniessen liebe Fans. Die ZSC Lions Pre-Game-Show 2022/23 in der neuen Swiss Life Arena.
- Die ZSC Lions lancieren ihre rundum erneuerte App. Über ein MyLions-Login kannst Du neu bequem vom Sitz aus im integrierten F&B-Shop deine Stadionwurst und mehr bestellen. Dank Fastlane beim Abholen verpasst Du so (fast) keinen Spielzug mehr.
- Lasst die Show beginnen! Die neue Swiss Life Arena wurde mit modernsten und nachhaltigen Anzeigetechnologien von Samsung ausgerüstet. Dazu gehören 240 LCD-Displays und der grösste LED-Videowürfel Europas in einem Eishockeystadion, um den Zuschauer*innen ein einmaliges Fanerlebnis bieten zu können.
- Die ZSC Lions haben den Saisonkartenverkauf 2022/23 bei 8’500 verkauften Karten gestoppt. Das ist ein neuer Rekord in der Klubgeschichte!
- Die «Lions-Pyramide» wurde 1997 mit der Fusion der Vereine GC und ZSC ins Leben gerufen. Seither ermöglicht sie eine optimale Nachwuchsförderung an der Schnittstelle vom Breiten- zum Spitzensport. Edgar Salis ist Sportchef der GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG und erklärt das Pyramiden-System im Interview.
- Mehr laden