Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit Eigengewächs Chris Baltisberger um zwei Jahre bis und mit Saison 2024/25. Vom EV Zug stösst auf die nächste Saison der 24-jährige Stürmer Yannick Zehnder mit ebenfalls einem Zweijahresvertrag zum Zett.
- Die ZSC Lions lancieren ihre rundum erneuerte App. Über ein MyLions-Login kannst Du neu bequem vom Sitz aus im integrierten F&B-Shop deine Stadionwurst und mehr bestellen. Dank Fastlane beim Abholen verpasst Du so (fast) keinen Spielzug mehr.
- Die ZSC Lions haben den Saisonkartenverkauf 2022/23 bei 8’500 verkauften Karten gestoppt. Das ist ein neuer Rekord in der Klubgeschichte!
- Nach der knappen 4:5-Hinspielniederlage braucht der Zett am kommenden Dienstag einen Sieg mit zwei Toren Differenz, um das schwedische Top-Team Skellefteå AIK auzuschalten und in den Viertelfinal einzuziehen. Im Rückspiel in der Swiss Life Arena zählen wir auf Ihre Unterstützung!
- Am Samstag, 19. November, anlässlich des Heimspiels gegen den HC Davos ehrten die ZSC Lions ihren ehemaligen Torhüter Lukas Flüeler, der zwischen 2007 und 2022 beim Stadtklub unter Vertrag stand.
- Am Samstag, 19. November, anlässlich des Heimspiels gegen den HC Davos ehren die ZSC Lions ihren ehemaligen Torhüter Lukas Flüeler, der zwischen 2007 und 2022 beim Stadtklub unter Vertrag stand.
- Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit Stürmer Denis Hollenstein um zwei Jahre bis und mit Saison 2024/25.
- Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit Eigengewächs Willy Riedi um drei Jahre bis und mit Saison 2025/26.
- Headcoach Rikard Grönborg verlässt die ZSC Lions zum Ende der Saison 2022/23. Der Schwede hat eine Offerte von einem anderen Klub erhalten und diese angenommen.
- Back-up-Goalie Jeffrey Meier wechselt bis zum 23. Dezember 2022 zu Fribourg-Gottéron und bildet dort zusammen mit Connor Hughes das vorübergehende Goalie-Duo. Stammtorhüter Reto Berra ist derzeit verletzt.
- 18. Oktober: Eröffnungszeremonie startet pünktlich um 18:55 Uhr!
- Bei der Vorpremiere in der Swiss Life Arena hat es einen neuen Zuschauerrekord in der Geschichte der GCK Lions gegeben: 6006 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den 5:4-Sieg nach Verlängerung der Junglöwen gegen den EHC Basel. Jarno Kärki gelang nach 64:43 Minuten der späte Siegestreffer.
- Mehr laden