Newsroom
Top News
- Der EHC Urdorf steht mit über 300 aktiven Mitgliedern für eine lebendige Eishockeykultur im Zürcher Limmattal. Nur zehn Autominuten von der Swiss Life Arena entfernt, betreibt der 1941 gegründete Klub auf der Kunsteisbahn Weihermatt eine starke Nachwuchs- und Breitensportorganisation. Von der Hockeyschule für die Jüngsten, über die 1. Mannschaft, bis zu den Veteranen.
- Edgar Salis (Sportchef) und Thomas Scheidegger (Trainer U18-Top) haben zum diesjährigen Trainerweekend der Lions-Organisation geladen. Insgesamt 81 Teilnehmende zählte das Trainingsweekend, das ganz unter dem Motto «Weiterbildung und Teambuilding» stand.
- Stanislav Ziangirov feilt an der Technik der jungen Eishockey-Spieler, damit sie spätestens als Profi auf dem Eis glänzen. Etwas, was dem 32-jährigen Skillscoach der Lions-Organisation selbst verwehrt blieb.
- Jamie Amrein ist zwar erst 19-jährig, hat aber schon über acht Jahre Erfahrung als Schiedsrichter. Das Lions-Eigengewächs erzählt, warum es ab nächster Saison ganz die «Seiten» wechselt.
- Mit grosser Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass Kurt Salzmann im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
- Eusi Captains säged:
Happy New Year, Lions Family 🥳🎉🎆🎇
Bis gli im Leuechäfig 💪🏻🦁
#deZischmeh #mirsindzüri - Peter Zahner wird mit dem «Sportpreis 2023 des Kantons Zürich» ausgezeichnet. Regierungspräsident und Sportminister Mario Fehr würdigt den Preisträger für sein aussergewöhnliches Engagement für den Sport und die Sportförderung, insbesondere auch im Frauen- und Nachwuchsbereich.
- Am Sonntag, 5. November, findet der ZSC-Skateathon in der Swiss Life Arena statt. Alle Nachwuchsteams laufen gemeinsam mit Spielern der 1. Mannschaft während jeweils zehn Minuten ihre Rundenläufe. Ziel ist es, möglichst viele Runden auf dem Eis zu laufen. Möchten Sie auch die Schlittschuhe schnüren und helfen mitzusammeln?
- Mehr laden