Newsroom
Top News
- Die 35-jährige Stefanie Kühne lebt bei den Lions schon seit 23 Jahren ihren Eishockey-Traum in verschiedenen Funktionen. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
- Ein etwas anderer Rück- und Ausblick: Fünf Meisterspielerinnen beantworten fünf Fragen. Die letzte Folge ist Stürmerin Lisa Rüedi gewidmet. Sie erinnert sich gerne an jene Titel, die sie mit Schwester Anna zusammen gewann.
- Ein etwas anderer Rück- und Ausblick: Fünf Meisterspielerinnen beantworten fünf Fragen. Folge 4 ist Verteidigerin Aurela Thalmann gewidmet.
- Ein etwas anderer Rück- und Ausblick: Fünf Meisterspielerinnen beantworten fünf Fragen. Folge 3 ist Teamseniorin Kristina Kontny gewidmet. Sie sagt, der nächste Einsatz sei immer der Wichtigste und eine neue Chance.
- Ein etwas anderer Rück- und Ausblick: Fünf Meisterspielerinnen beantworten fünf Fragen. Folge 2 ist Stürmerin Sara Bachmann gewidmet. Sie will Ruhe und Stabilität ins Team bringen.
- Ein etwas anderer Rück- und Ausblick: Fünf Meisterspielerinnen beantworten fünf Fragen. Den Anfang macht Torhüterin Laura De Bastiani. Sie nimmt Herausforderungen sportlich an.
- Für die Frauen-Weltmeisterschaft, welche vom 3. bis 14. April 2024 in Utica (New York / USA) stattfindet, wünschen wir der Schweiz und unseren vier Löwinnen viel Erfolg! Oben: Alina Marti und Alessia Baechler. Unten: Vanessa Schaefer und Sinja Leemann. Hopp Schwiiz! 🇨🇭🦁
- Die Belle in Bern gerockt (Frauen) resp. einen Final-Sweep gegen Winterthur hingelegt (U20-Top) und am Ostermontag von der ausverkauften Swiss Life Arena gefeiert worden. Herzliche Gratulation zum Schweizermeistertitel 2024, liebe Lions Frauen und liebe U20-Top! 🙌 🏆
- Die Hierarchie im Schweizer Frauenhockey bleibt gewahrt: Die ZSC Lions Frauen gewinnen die Belle in Bern mit 3:0 und holen ihren 9. Meistertitel. Dem ebenbürtigen SCB bleibt «nur» der Quali- und Cupsieg sowie die Meisterschafts-Silbermedaille.
- Die ZSC Lions Frauen wiederholen das Kunststück aus dem Vorjahr, gewinnen erneut das alles entscheidende Finalspiel und sind deshalb Schweizermeisterinnen 2024. Sowohl der neunte Titel der Klubgeschichte als auch der Titel-Hattrick (2022, 2023, 2024) sind perfekt. In Bern gewinnen die Löwinnen den Showdown vor 1'891 Fans mit 3:0 (1:0/1:0/1:0).
- Die ZSC Lions Frauen besitzen zwei Matchpucks zum neunten Meistertitel, den ersten am Samstag zu Hause in der Swiss Life Arena (14:30 Uhr). Eine tolle Mannschaftsleistung, ein erneut aggressives und deshalb effektives Forechecking und ein taktischer Schachzug führten zum 2:1-Sieg in der Berner PostFinance Arena.
- Ausgeglichene Finalserie in der PostFinance Women’s League: Beide Teams gewinnen am ersten Wochenende ihre Auswärtsspiele, die ZSC Lions in Bern mit 3:2 nach Verlängerung, die SCB Frauen in Zürich mit 2:1. Das 1:1-Zwischenresultat in der best of 5-Finalserie entspricht durchaus den gezeigten Leistungen. Beide Teams zwangen je einmal das Glück auf ihre Seite: Die ZSC Lions in Bern dank einem Penaltytor in der Verlängerung, der SC Bern einen Tag später dank einem Doppelschlag innert 75 Sekunden kurz vor Ende des Spiels.
- Mehr laden