Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions starten am Montag in die rund sechswöchige Saisonvorbereitung, in der sie auch ein Trainingslager in Scuol durchführen werden. Bevor der Zett am 5. September in die Trainingshalle der Swiss Life Arena umzieht, ist er weiterhin in Oerlikon stationiert.
- Die GCK Lions komplettieren ihren Kader der Saison 2022/23 mit dem finnischen Stürmer Jarno Kärki, Rückkehrer Mattia Hinterkircher sowie den weiteren Neuzugängen Rihards Melnalksnis, Dominic Buchli und Nauris Sejejs.
- Mit Blick auf die Jubiläumssaison – 40 Jahre ZSC Frauen – geben wir einen weiteren Transfer bekannt: Aus der Northeastern-Talentschmiede in Boston stösst mit Kathryn Anne Cipra eine neue amerikanische Stürmerin zum Zürcher Kader.
- Die U17-Elit der Lions verteidigte ihren Meistertitel erfolgreich. In einer packenden Finalserie schlug das Team von Viktor Ignatiev den EHC Biel mit 3:2. Doch dieser Erfolg kam alles andere als einfach zustande.
- Die 16-jährige Alessia Baechler erlebt am 26. März 2022 einen Tag, der reif ist für einen Hollywood-Streifen. Ein Krimi, der mit einem Schneesturm am Flughafen in Finnland beginnt und mit einer Goldmedaille im Heuried in Zürich endet.
- Für die modernste Sport- und Eventarena der Schweiz und das neue Zuhause der ZSC Lions, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n* Event Sales Office Manager* 100 %.
- Dani «Schinke» Schrepfer ist eine aussergewöhnliche Figur mit Kultstatus im Hallenstadion. Seit Jahren präpariert er für die ZSC Lions das Eis, verankert die Tore und gibt alles für einen reibungslosen Spielablauf. Nun ist der Auszug aus dem Hallenstadion Tatsache. Macht «Schinke» die Reise nach Altstetten mit?
- Das diesjährige internationale Turnier der Löwinnen findet vom 17.-18. September 2022 wiederum im Sportzentrum Heuried statt. Come and see!
- Stürmer Denis Malgin macht von seiner NHL-Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt im Hinblick auf die Saison 2022/23 in die Organisation der Toronto Maple Leafs.
- Der Präsident der Lions-Familie hat diese Woche die Baustelle der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten besucht. Nebst Fotoshooting für die Festschrift hat es sich Herr Frey nicht nehmen lassen, einen kleinen Rundgang zu machen.
- Lukas Flüeler hat Fanghand und Stock an den Nagel gehängt. Der mehrfache Meistergoalie spricht über den harten, aber fairen Konkurrenzkampf mit Mentor Ari Sulander, über Titel, Verletzungen und über seinen schmerzlichen Abschied von den ZSC Lions.
- Die ZSC Lions müssen sich nach 72 Jahren vom Hallenstadion verabschieden. Im Herbst zieht der Zürcher Stadtklub nach Altstetten in die Swiss Life Arena. Zum Abschied erinnern sich vier Personen an die eindrücklichsten Momente im Hallenstadion zurück und würdigen die alte ZSC-Heimstätte zum letzten Mal.
- Mehr laden