Newsroom
Top News
- Zwei Entscheidungen sind die in den letzten beiden Qualifikationspartien vom Wochenende noch offen. Bei beiden Fragen sind die ZSC Lions Frauen auch Teil der Antwort. Frage 1, wer wird Qualifikationssieger: SCB oder ZSC? Frage 2, wer holt sich den vierten Playoff-Platz: Neuenburg oder HCD ?
- Die GCK Lions Frauen starten am Samstag in Wallisellen in die Playoff-Viertelfinals der SWHL-B. Gegner ist der Qualifikations-Zweite aus Bassersdorf. Keine leichte Aufgabe für das junge Team.
- Die ZSC Lions müssen in der Ajoie um drei Punkte kämpfen, die sie auf jeden Fall mitnehmen möchten. Anschliessend gastiert der LHC in der Zürcher Swiss Life Arena.
- Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit ihrem kanadischen Stürmer Derek Grant um ein Jahr bis und mit Saison 2024/25.
- Die ZSC Lions beenden das reich befrachtete Wochenende mit drei Siegen und sichern sich damit den zweiten Tabellenplatz.
- Wieso spielen die Jahrgänge 2002 und jünger im Moment nicht mehr National League?
- Der Zett unterliegt den Rosenstädtern mit 4:2. Es ist einer der wenigen blassen Auftritten in dieser Saison, die Crawford von seinen Herren sehen muss.
- Die ZSC Lions und der SC Bern liefern sich ein Duell auf Augenhöhe. Doch die Zürcher haben im letzten Abschnitt mehr Treibstoff im Tank und bodigen die Hauptstädter mit 4:1.
- Die ZSC Lions verlängern die Verträge von Goalie Robin Zumbühl und Verteidiger Jan Schwendeler je um eine Saison bis 2024/25 sowie von Verteidiger Daniil Ustinkov um zwei Jahre bis 2025/26. Zudem stattet der Zett das 19-jährige Eigengewächs Timo Bünzli mit einem zweijährigen Profivertrag bis und mit Saison 2025/26 aus.
- Die ZSC Lions bekommen es mit dem SCB im Löwenkäfig zu tun und dürfen am Tag danach die kurze Reise in die Rosenstadt antreten.
- Auf die ZSC Lions Frauen wartet ein happiges Programm: Von Donnerstag bis Sonntag stehen drei Spiele an - zwei zuhause, eines im Tessin.
- Alessia Bächler, Sinja Leemann, Alina Marti und Vanessa Schaefer sind die Löwinnen, die Nationalcoach Colin Muller für das Fünf-Länderturnier von dieser Woche im tschechischen Liberec aufgeboten hat. Dazu stehen auf Pikett Mara Frey und Nora Harju. Die Schweizerinnen, bei denen eine Reihe von Routiniers und auch alle in den USA und Schweden engagierten Spielerinnen fehlen, treffen der Reihe nach auf Deutschland (heute Mittwoch, 18 Uhr), Finnland (morgen Donnerstag, 14.30 Uhr), Schweden (Freitag, 14.30 Uhr) und Gastgeber Tschechien (Samstag, 17 Uhr).
- Mehr laden