Newsroom
Top News
- Zu Teil wurde diese Ehre unserer U20-Elit. Das Team von Fabio Schwarz startet am Sonntagnachmittag in Zug in die Meisterschaft. Am nächsten Freitag um 20:30 Uhr folgt dann das erste Heimspiel in der Trainingshalle der Swiss Life Arena gegen Kloten.
- Für die modernste Sport- und Eventarena der Schweiz und das neue Zuhause der ZSC Lions, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n* Event Sales Office Manager* 100 %.
- Dani «Schinke» Schrepfer ist eine aussergewöhnliche Figur mit Kultstatus im Hallenstadion. Seit Jahren präpariert er für die ZSC Lions das Eis, verankert die Tore und gibt alles für einen reibungslosen Spielablauf. Nun ist der Auszug aus dem Hallenstadion Tatsache. Macht «Schinke» die Reise nach Altstetten mit?
- Fahrplan:
• Saisonstart am 4.9. in Zug
• 1. Heimspiel am 9.9. in der Trainingshalle – Derby vs Kloten!
• Am 14.10. grosse Premiere in der Haupthalle (12’000 Plätze) vs Zug. - Der Präsident der Lions-Familie hat diese Woche die Baustelle der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten besucht. Nebst Fotoshooting für die Festschrift hat es sich Herr Frey nicht nehmen lassen, einen kleinen Rundgang zu machen.
- Sichern Sie sich ihren Platz in der neuen Swiss Life Arena. Am günstigsten dabei sind Sie mit einer Saisonkarte. Bereits ab Fr. 390.- (Erwachsene) resp. Fr. 290.- (Lehrlinge, Studenten, AHV, IV) resp. Fr. 190.- (Kinder) inklusive Playoffs. Jetzt bestellen!
- Die ZSC Lions müssen sich nach 72 Jahren vom Hallenstadion verabschieden. Im Herbst zieht der Zürcher Stadtklub nach Altstetten in die Swiss Life Arena. Zum Abschied erinnern sich vier Personen an die eindrücklichsten Momente im Hallenstadion zurück und würdigen die alte ZSC-Heimstätte zum letzten Mal.
- Gastro-Chef Günther Gruber nimmt Platz auf dem roten Sofa und spricht über Zett-Wurst und Barbecue-Smoker, den Cashless-Zahlungsvorgang sowie die Learnings aus den schweizweiten Stadionbesuchen.
- Der Spielplan für die neue Meisterschaft ist da: Mit dem Eröffnungsspiel SC Rapperswil-Jona Lakers vs. ZSC Lions startet die National League am Mittwoch, 14. September in die Saison 2022/23.
- Die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet in der Schweiz (Zürich und Fribourg) statt. Der Anlass wurde heute Vormittag vom Internationalen Eishockeyverband IIHF in Tampere (FIN) an die Swiss Ice Hockey Federation SIHF vergeben.
- CMO Roger Gemperle und ZSC-Fan seit 1970, Gilbert Widmer, nehmen Platz auf dem roten Sofa und sprechen in der neuen Sportsbar «1930» über das Bier, den Business Club und die Saisonkarte 2022/23.
- Die ZSC Lions organisieren auch am alles entscheidenden siebten Playoff-Finalspiel ein Public Viewing im Hallenstadion in Zürich. Diesen Sonntag, 1. Mai, anlässlich des Auswärtsspiels in Zug.
- Mehr laden