Newsroom
Top News
- Wieder verlieren die ZSC Lions. Wieder haben sie gute Phasen und genügend Aktionismus. Aber nicht die Kaltschnäuzigkeit, die es braucht, um in Davos zu bestehen.
- Der Befreiungsschlag will auch am Freitagabend gegen einen dezimierten EV Zug nicht gelingen. Trotz Comeback nach 0:2, holen die Lions nur einen Punkte auf heimischem Eis.
- Keine Punkte in Tampere. Der amtierende CHL-Sieger strauchelt in Finnland und muss nun auf die Konkurrenz hoffen. Dennoch, ein Weiterkommen bleibt möglich.
- Die Zürcher tuen sich innert 24 Stunden zwei Mal schwer. Auf einen beherzten Auftritt in Rapperswil, folgt magere Kost am Samstagabend in der Swiss Life Arena.
- Die Zürcher verschlafen das erste Drittel und müssen einem 0:3-Rückstand zur Halbzeit nachrennen. Die Reaktion der Lions kommt zu spät. Sie verlieren 2:3 gegen die Lakers.
- Die CHL-Kampagne 2025/26 bleibt eine harzige Sache für die Lions. Gegen Sparta Prag setzt es eine weitere Niederlage im europäischen Wettbewerb. Nun müssen die Lions in Finnland nochmals Gas geben.
- Die ZSC Lions erleben ihre zweite perfekte Woche der Saison. Nach den Siegen gegen Kloten und Bern, folgt nun der Triumph über Lausanne in der Fremde.
- Aus 0:2 mach 7:3. Die ZSC Lions sorgen zuerst für rote Köpfe in der Arena, ehe sie den Turbo zünden und Bern gnadenlos aus der Arena schiessen.
- Die ZSC Lions zeigen eine sehr reife Leistung im Derby gegen den EHC Kloten und gewinnen souverän mit 2:0.
- Die ZSC Lions verlieren in Zug nach Verlängerung mit 1:2. Eine beherzte und aufopfernde Leistung der Limmatstädter wird erneut nicht belohnt.
- Der Leader aus Davos nimmt alle drei Punkte mit nach Hause. Der Sieg der Steinböcke fällt hoch aus, hätte aber durchaus auch kippen können. Wer 42:22 Torschüsse für sich hat, dürfte gut und gerne auch drei Punkte einfahren.
- In einer ausgeglichenen Partie duellieren sich schliesslich der Drache und der Löwe im Penaltyschiessen. Ein Phantomtor bringt Gottéron den Extrapunkt.
- Mehr laden