Newsroom
Top News
- Die Frauen der ZSC Lions rüsten sich für die Zukunft und läuten mit drei neuen Namen die nächste Ära ein: Monika Waidacher (Head Women’s Teams) und Christine Meier (GM Women’s Teams) übernehmen die Gesamtleitung von Angelika und André Weber. Angela Taylor wird erste Profitrainerin der Frauen. Sie wird als Headcoach mit einem punktuell veränderten Team in die neue Saison starten. Zudem erhalten die Frauen ihre eigene Homebase in der Swiss Life Arena. Damit unternimmt die ZSC/GCK Lions-Organisation gleich mehrere wichtige Schritte in Richtung Professionalisierung des Fraueneishockeys.
- Kurz vor den Playoffs werfen wir einen Blick auf unseren einstigen Junior Kevin Fiala. Die Nummer 22 der Los Angeles Kings könnte in dieser Saison seinen persönlichen Tor-Rekord brechen und steuert mit den Kings einem positiven Ende der Regular Season entgegen.
- Die GCK Lions verlieren auch die dritte Finalpartie der SWHL-B gegen Zunzgen-Sissach und gewinnen Silber. Der Siegtreffer für die Baselbieterinnen fiel erst in der Verlängerung.
- Mit dem Ausscheiden aus den Play-Ins in der Verlängerung des zweiten Spiels gegen Ambri gingen gleich mehrere Serien der Löwinnen zu Ende: kein vierter Titel nacheinander und nach 16 Jahren in Folge kein Finalspiel mehr. Wie kam es so weit?
- «Schwarzes» Wochenende für die Lions-Frauen-Organisation: Die GCK Lions liegen im SWHL-B-Final mit 0:2-Siegen zurück und die Lions Girls verlieren den SWHL-C-Halbfinal.
- Meistertitel ja, Aufstieg nein: Die GCK Lions gehen mit dem Selbstverständnis eines Qualifikationssiegers und ehemaligen B-Meisters in den Playoff-Final der SWHL-B gegen Zunzgen-Sissach.
- Shannon Sigrist, Sinja Lehmann, Alina Marti und Lisa Rüedi fahren mit der Schweiz nach Tschechien.
- Die GCK Lions stehen zum vierten Mal seit 2017 dank zwei Siegen gegen die überraschenden Worb Ladies im Playoff-Final der SWHL-B. Die ZSC Lions Frauen ihrerseits verabschieden sich mit einem Sieg gegen Fribourg-Gottéron im Spiel um Platz fünf in die Sommerpause und die Lions Girls stehen vor den entscheidenden Spielen um den SWHL-C-Meistertitel.
- Der Samstag wird zum Frauentag auch in der Swiss Life Arena: Die GCK Lions eröffnen um 16:00 Uhr mit der ersten SWHL-B-Playoff-Halbfinalpartie gegen Worb den Event. Ab 19:45 Uhr verabschieden sich die ZSC Lions Frauen mit ihrer letzten Saisonpartie gegen Fribourg-Gottéron in die Sommerpause.
- Sinja Leemann ist PostFinance Top Scorer 2025 der ZSC Lions Fauen. Sie erspielt 18'750 Franken für den Nachwuchs und wurde am 3. März 2025 im Bierhübeli in Bern für ihre hervorragende Leistung ausgezeichnet.
- Aus und vorbei: Für die ZSC Lions Frauen ist die Saison 2024/2025 nach den beiden Play-In-Niederlagen gegen die HCAP Girls vorbei. Die GCK Lions ihrerseits stehen im Playoff-Halbfinal der SWHL-B.
- Mehr laden