Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions können das Kunststück aus dem Jahre 2006 nicht wiederholen und geben den Turniersieg in den letzten Sekunden aus der Hand. Die Växjö Lakers, viermaliger schwedischer Meister, drehen ein 0:3 zu ihren Gunsten und bezwingen den Zett in der Verlängerung mit 4:3.
- Die ZSC Lions verlängern den bis und mit Saison 2024/25 laufenden Vertrag mit ihrem Stürmer und Eigengewächs Sven Andrighetto um vier Jahre bis und mit Saison 2028/29.
- Die Swiss Ice Hockey Federation hat im Attisholz-Areal in Solothurn im Rahmen der Swiss Ice Hockey Night die besten Spielerinnen und Spieler für ihre ausserordentlichen Leistungen in der vergangenen Saison 2023/2024 geehrt.
- Die GCK Lions sind verantwortlich dafür, dass die erste Testpartie der Saison 24/25 eine knappe Angelegenheit ist. Ärgern können sie den Primus der National League der vergangenen Saison resultattechnisch aber nicht.
- Gerne präsentieren wir Euch die Meisterschaftstrikots der ZSC Lions für die Saison 2024/25. Neu sorgen die blauweissroten Streifen auf der Vorder- und Rückseite der Leibchen sowie auf den Ärmeln für die gelungenen Farbtupfer. Damit harmonieren die Trikots bestens mit den Handschuhen der Spieler, die neu ebenfalls blauweissrot gestaltet sind. Ein schönes Detail auf dem linken Ärmel ist der Schweizermeister-Badge mit den zehn Meistersternen. Zudem wurde die letzte Saison speziell für die ZSC Lions kreierte Schrift für die Rückennummern und Spielernamen optimiert. Das Heimshirt ist blau, auswärts tragen wir weiss. Hol Dir jetzt Dein Trikot! shop.zsclions.ch 🔵⚪️🔴
- Stürmer Denis Hollenstein laboriert an einer Unterkörperverletzung und kann noch nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Der 34-Jährige fehlt dem Zett noch ca. acht bis zehn Wochen.
- Das Schweizer Eishockey-Nationalteam der Frauen bestreitet Ende August 2024 das erste Turnier der Women’s Euro Hockey Tour in Kloten. Headcoach Colin Muller hat dafür drei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und zwölf Stürmerinnen nominiert. Von den ZSC Lions figurieren die drei Stürmerinnen Sinja Leemann, Alina Marti und Lisa Rüedi im Aufgebot.
- Die ZSC Lions bestreiten im August sechs Testspiele, bevor am 5. September die Champions Hockey League startet und am 17. September die neue Meisterschaft.
- Für die modernste Sport- und Eventarena der Schweiz und das Zuhause der ZSC Lions suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Junior Logistic Operator / FM (100%).
- Weisch no? Der ZSC sorgt am 17. März 1992 für eine der grössten sportlichen Sensationen im Schweizer Eishockey. Das Wunder gegen Favorit HC Lugano hallt heute noch nach.
- Dritter Meistertitel in Folge: Während andere Klubs auf den fahrenden Zug aufspringen, leisteten die ZSC Lions im Eishockey der Frauen Pionierarbeit. Diese Saison feierte das Team von Angela Frautschi den Titel-Hattrick.
- Die ZSC Lions verpflichten den Verteidiger Santtu Kinnunen als siebten Ausländer. Der 25-jährige Finne erhält einen Vertrag für die Saison 2024/25.
- Mehr laden