Newsroom
Top News
- In der Swiss Life Arena empfangen die ZSC Lions die drei Teams aus Bremerhaven (Freitag, 29. August), Tychy (Sonntagnachmittag, 31. August) und Prag (Dienstag, 7. Oktober 2025). Tickets sind in unserem Online-Ticketing erhältlich. Die Saisonkarte ist für die Champions Hockey League nicht gültig. Auch im Angebot: Dine & View-Package.
- Die ZSC Lions erleben ihre zweite perfekte Woche der Saison. Nach den Siegen gegen Kloten und Bern, folgt nun der Triumph über Lausanne in der Fremde.
- Aus 0:2 mach 7:3. Die ZSC Lions sorgen zuerst für rote Köpfe in der Arena, ehe sie den Turbo zünden und Bern gnadenlos aus der Arena schiessen.
- Die Zürcherinnen treffen am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) auswärts auf Fribourg-Gottéron. In der Rangliste liegen die ZSC Lions Frauen nur drei Punkte vor den Freiburgerinnen, haben jedoch ein Spiel weniger ausgetragen.
- Weiter geht's im Programm. Am Freitag gastiert der SCB mit Interimstrainer im Löwenkäfig und am Tag danach geht's für den ZSC in die triumphale Arena nach Lausanne.
- Die ZSC Lions zeigen eine sehr reife Leistung im Derby gegen den EHC Kloten und gewinnen souverän mit 2:0.
- Vom 11. bis 14. Dezember 2025 trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft im Rahmen der SWISS Ice Hockey Games in der Swiss Life Arena in Zürich auf Schweden, Tschechien und Finnland. Die Turnierwoche ist ein Vorgeschmack auf die 2026 IIHF WM in Zürich und Fribourg. Die Tickets für die SWISS Ice Hockey Games gehen ab morgen in den Verkauf.
- Die ZSC Lions Frauen schlagen Langenthal mit 6:1 und rehabilitieren sich für die Donnerstag-Niederlage gegen Ambri. Lisa Rüedi erzielt den ersten Hattrick der neuen Saison in der Women's League.
- Die ZSC Lions haben am Dienstagabend eine heikle Aufgabe vor sich: das Derby gegen Kloten. Während der Zett die kleine Resultatkrise stoppen will, möchte der EHC Nutzniesser davon sein.
- Die ZSC Lions verpflichten den 23-jährigen Stürmer Simon Knak im Hinblick auf die Saison 2026/27. Der Zürcher erhält einen Fünfjahresvertrag bis und mit Saison 2030/31.
- Der 21-jährige Stürmer Vinzenz Rohrer ist am Sonntagmorgen in Zürich gelandet. Die Organisation der Montreal Canadiens lobt den jungen Österreicher, möchten ihm aber noch mehr Zeit geben. Das Eigengewächs spielt ab sofort wieder für den Zett.
- Die ZSC Lions verlieren in Zug nach Verlängerung mit 1:2. Eine beherzte und aufopfernde Leistung der Limmatstädter wird erneut nicht belohnt.
- Mehr laden