Newsroom
Top News
- Die amerikanische Verteidigerin Skylar Fontaine darf nicht mehr für die Frauen der ZSC Lions spielen, weil der Antrag auf Verlängerung ihrer Arbeitsbewilligung durch das Amt für Wirtschaft und Arbeit nicht bewilligt wurde. Der gesetzliche Rahmen für eine Verlängerung war in der vorliegenden Situation nicht gegeben.
- Der 35-jährige Stürmer Denis Hollenstein wurde am Donnerstag operiert und beginnt nächste Woche mit der Rehabilitation. Er kann in der laufenden Saison nicht mehr eingesetzt werden.
- Der öffentliche Ticketverkauf für den Final der Champions Hockey League startet am Dienstag, 4. Februar, um 14:00 Uhr.
- Die ZSC Lions verlängern die Verträge mit ihren beiden Stürmern Chris Baltisberger und Derek Grant je um ein Jahr bis und mit Saison 2025/26.
- Aufgrund der Qualifikation der ZSC Lions für den Final der Champions Hockey League kommen drei Eventualitäten im Spielplan der National League zum Tragen: Das Auswärtsspiel der ZSC Lions gegen die SCL Tigers findet neu am Mittwoch, 29. Januar 2025, 19:45 Uhr (altes Datum: Mittwoch, 19. Februar 2025) und das Auswärtsspiel gegen den Lausanne HC neu am Samstag, 15. Februar 2025, 19:45 Uhr (altes Datum: Sonntag, 16. Februar 2025) statt. Das Heimspiel der ZSC Lions gegen die SCL Tigers findet neu am Sonntag, 23. Februar 2025, 15:45 Uhr, statt (altes Datum: Freitag, 21. Februar 2025) und ist somit ein Lion Kids-Spiel.
- Im Final des National Cup der Herren kommt es am Sonntag, 2. Februar 2025, zu einem packenden Duell. Die Auslosung hat ergeben, dass der HC La Chaux-de-Fonds die GCK Lions in der Patinoire des Mélèzes empfängt. Puck-drop ist um 16:00 Uhr.
- Die ZSC Lions teilen mit grossem Bedauern mit, dass Marc Crawford per sofort als Headcoach zurückgetreten ist. Der 63-jährige kanadische Trainer trifft diese Entscheidung aus mentalen und damit gesundheitlichen Gründen, für welche die ZSC Lions ihr volles Verständnis entgegenbringen. Bis zum Ende der laufenden Saison stösst Marco Bayer als Headcoach von den GCK Lions zu den ZSC Lions.
- Marc Crawford hat den Wunsch geäussert, sich persönlichen mit einigen Worten an die Organisation und Fans zu wenden. Hier seine Rücktrittserklärung in englischer und deutscher Sprache:
- Das ursprünglich für mitte Oktober 2024 geplante Meisterschaftsspiel HC Lugano gegen die ZSC Lions wird nun am Montag, 3. Februar 2025, um 19:45 Uhr, während der Nationalmannschaftspause nachgeholt. Die SIHF hat dem entsprechenden Antrag der beiden Klubs stattgegeben.
- Die ZSC Lions statten ihren beiden jungen Eigengewächse Daniel Olsson und Alessandro Segafredo im Hinblick auf die Saison 2025/26 mit Profiverträgen aus. Der 19-jährige Olsson erhält einen Einjahresvertrag, der 20-jährige Segafredo einen Zweijahresvertrag bis und mit 2026/27.
- Aufgrund der Qualifikation der ZSC Lions für den Halbfinal in der Champions Hockey League kommen zwei Eventualitäten im Spielplan der National League zum Tragen: Das Heimspiel der ZSC Lions gegen den HC Davos findet neu am Dienstag, 25. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025). Das Auswärtsspiel der ZSC Lions gegen die SCL Tigers findet neu am Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025).
- Die ZSC Lions verlängern die Verträge mit ihren beiden ausländischen Stürmern Jesper Frödén und Juho Lammikko. Der Schwede Frödén bleibt zwei weitere Jahre bis und mit Saison 2026/27 beim Zett und der Finne Lammikko drei weitere Jahre bis und mit Saison 2027/28.
- Mehr laden