Newsroom
Top News

- Die Swiss League startet am kommenden Freitag, 16. September 2022 in die Saison 2022/23. Die folgenden zehn Clubs kämpfen um den Meistertitel in der zweithöchsten Eishockeyliga der Schweiz: EHC Basel, EHC Olten, EHC Visp, EHC Winterthur, GCK Lions, HCB Ticino Rockets, HC La Chaux-de-Fonds, HC Sierre, HC Thurgau und SC Langenthal.

- Dank überragenden fünf Minuten im Mitteldrittel, sorgen die Mannen von Rikard Grönborg für klare Verhältnisse.

- Die GCK Lions komplettieren ihren Kader der Saison 2022/23 mit dem finnischen Stürmer Jarno Kärki, Rückkehrer Mattia Hinterkircher sowie den weiteren Neuzugängen Rihards Melnalksnis, Dominic Buchli und Nauris Sejejs.

- Joel Henry, Adam Falus, Nico Kammermann, Fabio Murer und Raphael De Boni. Herzliche Gratulation!

- 🦁 Noah Meier, 🦁 Nicolas Baechler, 🦁 Marlon Graf, 🦁 Joel Henry, 🦁 Liekit Reichle und 🦁 Livio Truog.

- 1927 schlossen sich unabhängige Schweizer Importeure von Erdölprodukten zusammen und gründeten die AVIA-Vereinigung in der Schweiz. Zirka 90 Jahre später unterhalten 10 Mitgliederfirmen der AVIA unter ihrem gemeinsamen Markensignet das grösste Tankstellennetz der Schweiz mit mehr als 500 Tankstellen und über 100 Shops. Jetzt ist A.H. Meyer & Cie AG, ein führendes Mitglied der schweizerischen AVIA, mit der Swiss League AG eine Kooperation eingegangen. Die Gewinner sind alle Supporter, alle Partner und auch die Clubs, welche von attraktiven Sonderkonditionen profitieren.

- Vertragsverlängerungen, Zuzüge und Abgänge im Hinblick auf die Saison 2022/23.

- Die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet in der Schweiz (Zürich und Fribourg) statt. Der Anlass wurde heute Vormittag vom Internationalen Eishockeyverband IIHF in Tampere (FIN) an die Swiss Ice Hockey Federation SIHF vergeben.

- Alle Swiss League Spiele live und exklusiv dank dem Kauf einer Saisonkarte.

- Mehr laden

























