Newsroom
Top News
- Besuchen Sie das hochklassige U18-Nachwuchsturnier in der Swiss Life Arena mit vier Teams aus den europäischen Top-Nationen. Der Eintritt ist gratis!
- Die beiden seit längerer Zeit verletzten Stürmer Sven Andrighetto (Handgelenk) und Denis Hollenstein (doppelter Sehnenriss) trainieren noch nicht mit dem Team zusammen auf dem Eis.
- Die 28-jährige Finnin Anna Kilponen stösst aus der amerikanischen PHF-Liga bzw. von den Metropolitan Riveters zu den Löwinnen. Davor lauteten ihre Stationen: KRS Vanke Rays (CHN), Ilves (FIN), Linköping (SWE) und Quinnipac (USA). Ebenso war sie während 8 Jahren im Programm der Nationalmannschaft, unter anderem auch 2014 bei Olympia in Sochi.
- Swissquote verstärkt ihr Engagement bei den Löwen. Ab nächster Saison wird das orange/weisse Swissquote-Logo für 3 weitere Jahre prominent und stolz den Rücken der Lions-Spieler zieren. Das Ziel der führenden Schweizer Online-Bank ist es, ihre lokale Verankerung in der Wirtschaftsregion Zürich weiter zu stärken und ihren Führungsanspruch zu untermauern.
- Die ZSC Lions verpflichten Stürmer Derek Grant. Der 33-jährige Kanadier wechselt mit einem Einjahresvertrag für die Saison 2023/24 zum Zett.
- Die ZSC Lions verpflichten Stürmer Denis Malgin. Das 26-jährige Eigengewächs wechselt mit einem Fünfjahresvertrag bis und mit Saison 2027/28 aus der NHL zurück zum Stadtklub.
- Der 26-jährige Verteidiger der New Jersey Devils erzählt uns von seinen ersten Playoffs mit den Devils, der speziellen Konstellation mit vier Schweizern im Team aus dem viertkleinsten Bundesstaat der USA sowie wie es für ihn ist, in der Swiss Life Arena als ehemaliger ZSC-Spieler die Sommervorbereitung zu absolvieren.
- Die ZSC Lions verpflichten Flügelstürmer Rudolfs Balcers. Der 26-jährige lettische Nationalspieler wechselt mit einem Einjahresvertrag für die Saison 2023/24 zu den Zürchern.
- Im Dezember 2023 steht die zweite Austragung der SWISS Ice Hockey Games an. Im Rahmen der Euro Hockey Tour trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft erneut auf Finnland, Schweden und Tschechien. Die fünf sportlich hochstehenden Partien gegen die drei Top-Teams Europas finden diesmal in der Swiss Life Arena in Zürich statt.
- Die GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG und SWICA spannen zusammen: SWICA wird offizieller Gesundheitspartner der Lions. Der abgeschlossene Vertrag läuft über die nächsten drei Jahre.
- Vertragsverlängerungen, Zuzüge und Abgänge im Hinblick auf die Saison 2023/24.
- Die ZSC Lions binden gleich mehrere Eigengewächse an sich und statten die Stürmer Nicolas Baechler (19), Marlon Graf (20) sowie Rückkehrer Vinzenz Rohrer (18) mit je einem Zweijahresvertrag bis und mit Saison 2024/25 aus. Zudem wechselt Verteidiger Daniil Ustinkov (16) noch nicht nach Nordamerika und bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Lions-Organisation.
- Mehr laden