Newsroom
Top News
- Profitiere von der Early Bird-Aktion bis Ende August und sichere Dir dein Ticket für alle Heimspiele der Löwinnen inklusive Playoffs für nur 150.- Franken.
- Für die modernste Sport- und Eventarena der Schweiz und das Zuhause der ZSC Lions suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Junior Logistic Operator / FM (100%).
- Weisch no? Der ZSC sorgt am 17. März 1992 für eine der grössten sportlichen Sensationen im Schweizer Eishockey. Das Wunder gegen Favorit HC Lugano hallt heute noch nach.
- Dritter Meistertitel in Folge: Während andere Klubs auf den fahrenden Zug aufspringen, leisteten die ZSC Lions im Eishockey der Frauen Pionierarbeit. Diese Saison feierte das Team von Angela Frautschi den Titel-Hattrick.
- Bei den ZSC Lions Frauen kommen für die Saison 2024/25 neben Skylar Fontaine zwei weitere Ausländerinnen dazu: Die schwedische Nati-Spielerin Josefine Holmgren komplettiert die Zürcher Abwehr, die tschechische Ex-Nati-Stürmerin Alena Polenska (früher Mills) soll im Angriff für Furore sorgen.
- Die Zusammenarbeit zwischen der OBC Suisse AG und den ZSC Lions feiert ihr einjähriges Bestehen. CEO Stephanie Noser wurde mit dem ZSC gross und ist auch deshalb stolz auf die Partnerschaft. Ein Gespräch über Business und Leidenschaft.
- Timo Bünzli, Ramon Benz, Justin Gull, Renée Lendi und Nino Niedermann haben in diesen Tagen zusammen mit weiteren 66 Sporttalenten an der «UNITED school of sports» in Zürich und Winterthur ihre vierjährige kaufmännische Lehre erfolgreich abgeschlossen.
- Angelika Weber leitet seit 20 Jahren die Geschicke der ZSC Lions Frauen. Im Interview blickt die erfahrene Funktionärin zurück auf die meisterliche Saison 2023/24, aber auch in die Zukunft.
- Die Partien der ersten Runde des National Cup 2024/25 wurden in Glattbrugg am Hauptsitz der Swiss Ice Hockey Federation ausgelost. Die GCK Lions treffen Ende September 2024 auf den EHC Wetzikon.
- Jahr für Jahr entspringen dem Lions-Nachwuchs etliche grosse Talente. Nutzniesser davon ist längst nicht nur die eigene Organisation – schweizweit sorgen Talente aus Zürich für Furore.
- Die GCK Lions haben die beste Saison der Klubgeschichte gespielt. Erst im Final der Swiss League müssen sich die Junglöwen dem HC La Chaux-de-Fonds geschlagen geben. Captain Xeno Büsser schaut auf eine emotionale Saison zurück.
- Mehr laden