Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions Frauen dominieren Schlusslicht Neuchâtel Hockey Academy nach Belieben und landen den höchsten Sieg der laufenden Meisterschaft. Sieben verschiedene Torschützen tragen dazu bei.

- Die ZSC Lions treffen am Dienstagabend vor heimischer Kulisse auf den HC Ambri-Piotta.

- Besuche den Zett im Löwenkäfig und bekenne blauweissrote Farbe. Mir sind Züri.

- Vom 11. bis 14. Dezember 2025 trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft im Rahmen der SWISS Ice Hockey Games in der Swiss Life Arena in Zürich auf Schweden, Tschechien und Finnland. Die Turnierwoche ist ein Vorgeschmack auf die 2026 IIHF WM in Zürich und Fribourg. Die Tickets für die SWISS Ice Hockey Games sind im Verkauf.

- Die ZSC Lions beenden die Woche ohne Glücksgefühle. Nach den Niederlagen gegen Kuopio und Ajoie, gibt es auch in Genf nichts zu holen.

- Die ZSC Lions verlieren eine einseitige Partie trotz 2:0-Führung noch mit 2:3. Der Tabellenletzte aus dem Jura darf mit breitem Grinsen die Heimfahrt antreten.

- Und da flog das Ketchup aus der Flasche: 29 Sekunden, zwei Abschlüsse, zwei Tore. Die ZSC Lions Frauen legten den Grundstein zum überzeugenden Heimsieg gegen die Davos Ladies im ersten Drittel.

- Nach dem Aus in der CHL kehrt der Liga-Alltag zurück. Die ZSC Lions duellieren sich am Wochenende mit Ajoie und Genf.

- Aufgrund des Ausscheidens der ZSC Lions im Achtelfinal der Champions Hockey League kommt eine Eventualität im Spielplan der National League zum Tragen: Das Heimspiel der ZSC Lions gegen den HC Lugano findet neu am Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 3. Dezember 2025).

- Die ZSC Lions scheitern im Achtelfinal der Champions Hockey League am finnischen Meister KalPa Kuopio.

- Mit dem HC Davos gastiert morgen Abend (19:15 Uhr, Swiss Life Arena) jenes Team in Zürich, das die ZSC Lions Frauen bereits einmal in der Limmatstadt bezwungen hat. Beide Teams erleben zurzeit in einem Auf und Ab abwechselnd unterschiedliche Gemütslagen.

- Am Sonntag, 30. November 2025, starten die acht Teams der PostFinance Women’s League in den Achtelfinal des National Cup der Frauen. Höhepunkt des Tages ist das Duell zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions. Neben den PFWL-Teams stehen auch je vier Teams aus der SWHL-B und SWHL-C in der Runde der letzten 16, darunter die GCK Lions und die ZSC Lions Girls. Das ist schweizweit einzigartig und zeigt die Nachhaltigkeit der Zürcher Frauenbewegung auf!

- Mehr laden
























