Newsroom
Top News
- Schön, wenn man sich auch über 🥉 freuen kann. Tolle Saison, fehlender Titel-Hattrick hin oder her. Herzliche Gratulation zum Derbysieg und 3. Platz, liebe U17-Elit! 👏🏻🦁
#lionsnachwuchs #deZischmeh #mirsindzüri - Der Verkauf der Tickets für die Playoff-Serie gegen den EHC Biel startet am Dienstag, 28.03.23, um 14:00 Uhr. Tickets für die ersten beiden Heimspiele sind ab dann erhältlich unter zsclions.ch/tickets. Puckdrop ist jeweils um 20:00 Uhr. Für die Playoffs wird nebst dem Parkplatz «Engrosmarkt» neu auch der Parkplatz «Aligro» in Gehdistanz zur Swiss Life Arena zur Verfügung stehen. Beide Parkplätze gelangen ebenfalls am Dienstag, 28.03.23, 14:00 Uhr, in den Verkauf unter zsclions.ch/tickets.
- Unter den Augen von Nachwuchs-Sportchef Edgar Salis und den beiden ZSC Lions-Trainern Marc Crawford und Rob Cookson holt die U20-Elit von Fabio Schwarz im dritten Halbfinal gegen Zug den dritten Sieg. Sweep und Finaleinzug! Mir sind Züri
- Wir gratulieren unserer U20-Top zu einer Top-Saison mit dem Vizemeistertitel 🏅👏🏻🦁 Beinahe wäre die Reise für das Team von Andrea Cahenzli noch weitergegangen. Herzliche Gratulation auch ins Wallis @valais_wallis_elit zum neuen Schweizermeister auf dieser Stufe🤝🏻
- Der Ticketverkauf für den fünften Viertelfinal gegen den HC Davos startet am Montag, 20. März, um 14:00 Uhr online auf zsclions.ch/tickets. Für die Playoffs wird nebst dem Parkplatz «Engrosmarkt» neu auch der Parkplatz «Aligro» in Gehdistanz zur Swiss Life Arena zur Verfügung stehen. Beide Parkplätze gelangen ebenfalls am Montag, 20. März, um 14:00 Uhr, online in den Verkauf.
- Matej Hamr schiesst die ZSC Lions in Zug in der Verlängerung mit seinem dritten persönlichen Tor in den Halbfinal.
- Eusi U17 gwünnt d‘Viertelfinal-Belle in Zug dramatisch und bhaltet de Traum vom Titel-Hattrick am Lebe. Bravo Boys! 🦁
- Juho Lammikko ist PostFinance Top Scorer 2023 der ZSC Lions. Der seit der Saison 2022/2023 beim ZSC spielende Finne hat während der vergangenen Qualifikation einen Betrag von 12’000 Franken für den Nachwuchs seines Clubs erspielt. Insgesamt sammelten die 14 National League Top Scorer einen Betrag in der Höhe von 192'900 Franken, der von PostFinance finanziert wird. Juho Lammikko hat während der Regular Season insgesamt 24 Tore und 16 Assists erzielt. Diese Leistung ist bares Geld wert, denn: Für jeden Scorerpunkt (Tor und Assist) zahlt PostFinance 300 Franken. Dieser Betrag fliesst vollumfänglich in die Nachwuchskassen der National League. An der heutigen Top-Scorer-Ehrung erhält Juho Lammikko von PostFinance-CEO Hansruedi Köng den symbolischen Check für die erspielte Summe von 12’000 Franken. PostFinance liegt die Förderung des Schweizer Eishockeynachwuchs am Herzen. Dank dem Top-Scorer-Konzept profitieren die Nachwuchsabteilungen seit der Saison 2002/2003 beispielsweise von professionellen Ausrüstungen, Teilnahmen an Trainingslagern oder der Anschaffung von Transportfahrzeugen.
- Mehr laden