Newsroom
Top News
- Die Entscheidung im National Cup der Frauen steht kurz bevor. Am Wochenende vom 5./6. März wird der Cupsieger ausgespielt. Spiel um Platz 3 und Cupfinal finden am 6. März zentral in Huttwil statt.
- Die Löwinnen schliessen den ersten Teil der Meisterschaft mit zwei Siegen ab, auswärts gegen die Thurgau Indien Ladies (4:0) und zuhause gegen die Ladies Lugano (3:2).
- Schon bald fahren die Bagger auf: Die Kunsteisbahn Küsnacht – kurz KEK – wird saniert. Die dort beheimateten Eissportvereine, darunter auch die GCK Lions, müssen bis Ende Jahr auf andere Kunsteisbahnen ausweichen. GC Eishockey-Präsident Rolf Langenegger hat rechtzeitig zum Baustart für alle Vereine Alternativen gefunden.
- Qualifikationssieger ZSC Lions schliesst den ersten Teil der Meisterschaft mit zwei Spielen auswärts gegen die Thurgau Indien Ladies und zuhause gegen die Ladies Lugano ab.
- Fertig Olympiapause - die heimische Meisterschaft ruft! Der Leader aus Zürich greift weiter an.
- Die Löwinnen verlieren die Nachholpartie zu Hause gegen Neuenburg mit 2:3. Neun Zürcherinnen stehen auf der Longlist für Peking.
- Die ZSC Lions starten erfolgreich ins 2022 und gewinnen in Thun mit 3:1. Am Mittwoch 12. Januar folgt eine Nachholpartie in Oerlikon (20:00)
- Eine Klasse für sich: Die Lions Girls sind das einzige reine Mädchen-Team im Schweizer Eishockey und damit ein Schlüsselfaktor in der nationalen Talentausbildung. Das weckt Interesse bis in den wilden Osten Europas.
- In der Women’s League geht es ab dem 2. Januar 2022 in die «Verlängerung» - erstmals umfasst die Qualifikation 25 Runden. Gastautor Daniel Monnin vergleicht die bisherigen Leistungen mit seiner Saisonprognose.
- Die ZSC Lions bestreiten am kommenden Samstag ihre letzte Meisterschafts-Partie in diesem Jahr: Gegner ist der SC Reinach (17.15 Uhr, Weihermatt, Urdorf).
- Mehr laden