Newsroom
Top News
- Die jährliche Rangliste der Swiss Location Awards zeichnet die beliebtesten Veranstaltungsorte des Landes aus. 75'021 Veranstalter/innen, Besucher/innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards entschieden: Die beste Eishockeyarena der Schweiz befindet sich in Zürich. Zusammen mit dem St. Jakob-Park (FC Basel) gehört die Swiss Life Arena sogar sportübergreifend zum besten Stadion des Landes!
- Die Frauen der ZSC Lions befinden sich ebenfalls mitten in der Sommervorbereitung. Das Team schwitzt und pumpt sich fit für die kommende Saison. Wir haben im Kraftraum der Swiss Life Arena vorbeigeschaut.
- ZSC-Spieler und Schweizer Nationalstürmer Sven Andrighetto gewinnt den Award zum IIHF-Spieler des Jahres.
- Edgar Salis (Sportchef) und Thomas Scheidegger (Trainer U18-Top) haben zum diesjährigen Trainerweekend der Lions-Organisation geladen. Insgesamt 81 Teilnehmende zählte das Trainingsweekend, das ganz unter dem Motto «Weiterbildung und Teambuilding» stand.
- Unsere Nummer 17 gehört ab dieser Saison fest zum Kader der ZSC Lions. Wir begleiten den modebewussten Italiener und WG-Kollegen von Vinzenz Rohrer durch einen Sommertrainingstag.
- Nach kurzer Umzugsphase eröffneten wir am 27. Mai unseren grossen Fanshop am neuen Standort in der Swiss Life Arena. Du findest uns neu auf der Seite der Gleise direkt oberhalb des Restaurant «ZETT».
- Die Allianz der Europäischen Eishockeyklubs, die führende Organisation im Klub-Eishockey, hat ihre jährlichen Fenix Outdoor European Hockey Awards bei einer Zeremonie in Prag verliehen.
- Die Funktionärinnen und Funktionäre der GCK Lions leisten wertvollen Einsatz für den Spielbetrieb in der Sky Swiss League. Für einmal ging‘s nicht auf die KEK, sondern nach Kloten an den Flughafen. Die Gruppe der Löwen erhielt an der Führung einen interessanten Blick hinter die Kulissen des grössten Schweizer Flughafens.
- Der Spielplan für die neue Meisterschaft ist da: Mit einem Heimspiel gegen den EHC Biel starten die ZSC Lions am Dienstag, 9. September, in die Saison 2025/26 der National League.
- Athletiktrainer Matt Stendahl nimmt sich die Lions zur Brust und leitet mit viel Engagement die Off-Ice-Trainingseinheiten während der Sommerpause. Dasselbe gilt für Assistenztrainer Fabio Schwarz, der sich dem On-Ice-Training widmet. Ein erster Einblick in die tägliche harte Arbeit unserer Double-Sieger - auf und neben dem Eis.
- Ohne Fleiss, kein Preis. Unser Nachwuchs befindet sich schon wieder mitten im Sommertraining. Stellvertretend haben wir die Schweizermeister von der U21 (ehemals U20) besucht und sie ein Training lang begleitet.
- Am Sonntag, 25. Mai, fand die 2025 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark mit einem spannenden Finale ihren Abschluss. Team USA sicherte sich in der Verlängerung eines packenden Spiels gegen die Schweiz die Goldmedaille. Nun richtet sich der Blick auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, mit den Spielorten Zürich und Fribourg. Die offiziellen Gruppeneinteilungen für das Turnier im kommenden Jahr sind bekannt.
- Mehr laden