Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions haben die K.o.-Runde der Champions Hockey League und damit das erste Saisonziel erreicht. Im Achtelfinal treffen die Löwen auf KalPa Kuopio aus Finnland. Gespielt wird am 11./12. November (Hinspiel) sowie 18./19. November (Rückspiel).

- Beim ersten Heimspiel der Saison in der zukünftigen Homebase Swiss Life Arena durften die Frauen der ZSC Lions ihre neue Hauptsponsorin, die Mbaer Merchant Bank AG, begrüssen. Vor dem Spiel erhielten die Gäste einen exklusiven Einblick in die derzeit sich noch im Bau befindlichen Räumlichkeiten mit Garderobe, Kraftraum, Schussraum und dem Coaches-Raum. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit und sind stolz, mit der Mbaer Merchant Bank AG eine Partnerin an unserer Seite zu haben, die unsere Werte teilt und den Weg des Fraueneishockeys aktiv unterstützt. #deZischmeh 🦁

- Verteidigerin und Off-Ice-Coach. Was als Kombination auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist die neue Rolle von Julia Marty bei den ZSC Lions Frauen. Nach dem Meistertitel mit dem SC Bern in der letzten Saison verstärkt die 37-Jährige seit dieser Saison die Lions-Organisation – auf und neben dem Eis. Diesen Samstag kommt's zum Wiedersehen mit dem SCB (17:15 Uhr, Kunsteisbahn Heuried).

- Peter Andersson (63) und Mark Bastl (44) trainieren die GCK Lions in der Sky Swiss League. Headcoach und Assistent äussern sich zu ihrer neuen Aufgabe und zur Saison.

- Unser CHL-Triumph 2025 wurde in die Hockey Hall of Fame in Toronto aufgenommen. Somit sind die ZSC Lions ein weiteres Mal in DER Ruhmeshalle schlechthin verewigt! #deZischmeh 🦁

- Mit der Reform «Impact +1» nimmt der Schweizerische Eishockeyverband SIHF zentrale strukturelle Anpassungen im Nachwuchsbereich vor. Im Zentrum steht dabei vor allem die Verschiebung der Alterskategorien.

- In der Swiss Life Arena empfangen die ZSC Lions die drei Teams aus Bremerhaven (Freitag, 29. August), Tychy (Sonntagnachmittag, 31. August) und Prag (Dienstag, 7. Oktober 2025). Tickets sind in unserem Online-Ticketing erhältlich. Die Saisonkarte ist für die Champions Hockey League nicht gültig. Auch im Angebot: Dine & View-Package.

- Die Auslosung in der Geschäftsstelle der Swiss Ice Hockey Federation hat packende Achtelfinal-Paarungen hervorgebracht. In drei Begegnungen treffen zwei Teams der Sky Swiss League direkt aufeinander. So auch der HC Thurgau und die GCK Lions.
- Die beiden im 2025 erfolgreichen Sportteams FCZ Frauen (Cupsiegerinnen) und ZSC Lions Männer (Meister & CHL-Sieger) wurden von Stadtpräsidentin Corine Mauch ins Zürcher Muraltengut eingeladen.

- Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich hat die Preisträger des Architekturpreises 2025 bekannt gegeben. Die Swiss Life Arena in Zürich erhielt den Publikumspreis – gewählt in einer Online-Abstimmung als beliebtestes Bauwerk des Jahres.

- Neues Management, neue Trainerin und neue Homebase: Die Frauen der ZSC Lions sind in eine neue Ära gestartet.
- Am Wochenende starten die Eishockeyanerinnen in die neue Saison. Beim ZSC soll es wieder aufwärts gehen – mit einer Neuen an der Bande.
- Mehr laden



























