Newsroom
Top News
- Die U17-Elit der ZSC Lions krallt sich den Schweizermeistertitel! Die Junglöwen setzen sich an der Finalissima in Fleurier über zwei Spiele gegen die SCL Tigers durch (3-Punktesystem). Den ersten Match am Samstag gewinnt das Team von Trainer Andrea Cahenzli mit 4:2. Am Sonntag legen die Zürcher mit einem 3:1-Sieg nach.
- Unsere U17-Elit gewinnt das erste von zwei Finalspielen in Fleurier gegen Langnau mit 4:2. Das gibt drei Punkte aufs Konto von Lea Cahenzlis Mannschaft. Morgen um 11:30 Uhr geht‘s weiter!
Schweizermeister ist, wer nach den beiden Spielen mehr Punkte gewonnen hat. Sind die zwei Teams nach den beiden Spielen punktgleich, geht‘s in die Verlängerung.
Hopp Zett! ✊🏻 - «Züri, es isch Playoff-Ziit»: Die ZSC Lions Pre-Game-Show Playoffs 2024 im Zürcher Löwenkäfig.
- Für die Frauen-Weltmeisterschaft, welche vom 3. bis 14. April 2024 in Utica (New York / USA) stattfindet, wünschen wir der Schweiz und unseren vier Löwinnen viel Erfolg! Oben: Alina Marti und Alessia Baechler. Unten: Vanessa Schaefer und Sinja Leemann. Hopp Schwiiz! 🇨🇭🦁
- Die Belle in Bern gerockt (Frauen) resp. einen Final-Sweep gegen Winterthur hingelegt (U20-Top) und am Ostermontag von der ausverkauften Swiss Life Arena gefeiert worden. Herzliche Gratulation zum Schweizermeistertitel 2024, liebe Lions Frauen und liebe U20-Top! 🙌 🏆
- Finalissima in Fleurier, mir chömed. 2 Shorthander im vierte Halbfinal gege Biel füered eusi ZSC Lions U17-Elit zum dritte und entscheidende Sieg (4:3) und dademit in Playoff-Final 2024. Dä wird wieder als Finalissima über zwei Mätch am nögschte Samschtig und Sunntig 6./7. April in Fleurier (Neueburg) ustreit. Gegner: SCL Tigers. #MirsindZüri 🦁
- We are back! Unsere Playoff-Dokumentation «Unleash The Lion» feiert ihre Premiere. Hauptprotagonist Denis Hollenstein übernimmt den ersten Akt der Playoffs 2024. Wir haben ihn durch die erfolgreiche Viertelfinalserie gegen den EHC Biel begleitet. Zurücklehnen und die pure Ladung ZSC geniessen. Unleash The Lion – Teil 1: jetzt auf zsclions.ch/mylions
- Am 28. Januar 2009 verblüffen die ZSC Lions die internationale Eishockey-Welt. Sie gewinnen die Champions Hockey League. Und das erst noch in der Fremde.
- Die erfolgreichste Saison in der Geschichte der GCK Lions endete am Dienstagabend in La Chaux-de-Fonds mit dem Vizemeistertitel. Noch überwiegt die Enttäuschung über den verlorenen Final. Aber bald schon werden die Junglöwen realisieren, was für eine unglaubliche Saison sie auf das Eis gezaubert haben. Wir ziehen den Hut.
- Mit starken Leistungen in der Swiss League hat sich Stürmer Joel Henry erste Einsätze in der National League verdient. Doch nicht nur das: Er unterschrieb für nächste Saison seinen ersten Profivertrag bei den ZSC Lions. Der 20-Jährige im Interview über seinen erfüllten Bubentraum und die ersten Erfahrungen beim Zett.
- Die ZSC Lions Frauen wiederholen das Kunststück aus dem Vorjahr, gewinnen erneut das alles entscheidende Finalspiel und sind deshalb Schweizermeisterinnen 2024. Sowohl der neunte Titel der Klubgeschichte als auch der Titel-Hattrick (2022, 2023, 2024) sind perfekt. In Bern gewinnen die Löwinnen den Showdown vor 1'891 Fans mit 3:0 (1:0/1:0/1:0).
- Die ZSC Lions stehen vorzeitig im Playoff-Halbfinal, deshalb findet ihr Heimspiel am Sonntagabend nicht statt. Aber: Eishockey gespielt wird in Küsnacht! Die GCK Lions bestreiten ab 18:00 Uhr den vierten Playoff-Final gegen La Chaux-de-Fonds. In der Serie liegen die Junglöwen mit 1:2 zurück. Das Team von Marco Bayer freut sich auf Ihren Besuch auf der KEK!
- Mehr laden