Newsroom
Top News
- Die französische Stürmerin Chloé Aurard-Bushee stösst per 1. Januar 2026 aus der nordamerikanischen Professional Women’s Hockey League zu den Frauen der ZSC Lions. Dies mit einem Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.

- Pizza oder Sushi? Sommer oder Winter? Heute verrät uns Routinier Luca Cunti, wofür sein Herz schlägt.

- Vom 11. bis 14. Dezember 2025 trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft im Rahmen der SWISS Ice Hockey Games in der Swiss Life Arena in Zürich auf Schweden, Tschechien und Finnland. Die Turnierwoche ist ein Vorgeschmack auf die 2026 IIHF WM in Zürich und Fribourg. Die Tickets für die SWISS Ice Hockey Games sind im Verkauf.

- Am Sonntag, 30. November 2025, starten die acht Teams der PostFinance Women’s League in den Achtelfinal des National Cup der Frauen. Höhepunkt des Tages ist das Duell zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions. Neben den PFWL-Teams stehen auch je vier Teams aus der SWHL-B und SWHL-C in der Runde der letzten 16, darunter die GCK Lions und die ZSC Lions Girls. Das ist schweizweit einzigartig und zeigt die Nachhaltigkeit der Zürcher Frauenbewegung auf!


- Die ZSC Lions treffen im Achtelfinal der Champions Hockey League auf KalPa Kuopio aus Finnland. Das Hinspiel in der Swiss Life Arena findet am Dienstag, 11. November, um 19:45 Uhr, statt. Tickets sind in unserem Online-Ticketing erhältlich. Die Saisonkarte ist für die Champions Hockey League nicht gültig. Auch im Angebot: Dine & View-Package sowie Parkplätze.

- Welche Spieler der Lions-Organisation sind in der Meisterschaftspause mit der Nati unterwegs?

- Nach fast drei Jahrzehnten als Präsident der ZSC Lions zieht sich Walter Frey von der Spitze des Verwaltungsrats zurück. Der 82-jährige Architekt der zürcherischen Eishockey-Erfolgsgeschichte wird für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt und bleibt mit dem Klub eng verbunden. Die Nachfolge an der Spitze übernimmt sein Sohn Lorenz Frey-Hilti per 1. Januar 2026.

- Weisch no? Die ZSC Lions haben vor 16 Jahren mit dem Gewinn der Champions Hockey League nicht nur Europa überrascht, ihnen ist auch im Victoria Cup ein grosser Coup gelungen. Wir blicken gerne zurück.

- Der langjährige ZSC-Stürmer Michel Zeiter kehrte auf diese Saison hin in die Lions-Organisation zurück. Der 51-Jährige übernahm die U21-Top. Als Headcoach, Assistenztrainer und Sportchef war er in den letzten 15 Jahren bei verschiedenen Klubs auf Profistufe tätig.

- Die ZSC Lions treffen im Achtelfinal der Champions Hockey League auf KalPa Kuopio aus Finnland. Gespielt wird am Dienstag, 11. November (Hinspiel in Zürich) sowie Mittwoch, 19. November (Rückspiel in Kuopio). Tickets sind ab Dienstag, 28. Oktober, 14:00 Uhr, in unserem Online-Ticketing erhältlich.

- Der Meisterspieler und Cupsieger mit dem ZSC, Leopold «Poldi» Berchtold, ist am 8. Oktober im Alter von 88 Jahren nach einem erfüllten Leben von uns gegangen.

- Mehr laden
























