Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions Frauen starten mit zwei Auswärtsspielen in die Meisterschaft 2025/26 der PostFinance Women's League. Vieles ist neu bei den Zürcherinnen, unter anderem die Führung auf und neben dem Eis.

- Am Freitag Ajoie, am Samstag Lugano. Auf die ZSC Lions wartet ein Wochenende gegen die beiden Teams, die sich vorherige Saison noch in den Playouts duellierten.

- Die vier neuen Ausländerinnen der ZSC Lions Frauen kommen aus Kanada, Finnland, Estland und Österreich, die Trainerin aus Schottland. Ein Blick auf die Karrieren der neuen Spielerinnen.

- Die Scheibe fliegt wieder in der National League. Die ZSC Lions empfangen zum ersten Spiel der Saison den EHC Biel.

- Die Zürcher duellieren sich am Samstagnachmittag mit Brynäs IF. Eine Mannschaft, die in der vergangenen Saison für viel Furore sorgte.

- Die ZSC Lions reisen mit vier Punkten aus den ersten beiden Partie nun nach Dänemark und Schweden. Erster Halt der CHL-Reise: Odense Bulldogs.

- Der Zett startete am Freitagabend mit einer OT-Niederlage in die neue CHL-Saison. Nun kommt der polnische Meister.

- Europas Könige sind zurück auf dem CHL-Eis. Die Zähler stehen wieder auf Null. Den Auftakt machen die Lions gegen die Pinguins Bremerhaven am Freitagabend.

- Der erste von drei Matchpucks ist Tatsache am Donnerstagabend. Die Stadtzürcher haben die Hausaufgaben auf heimischem Eis erledigt und stehen nun in der Poleposition für das Meisterrennen 2024/25. Doch es sind noch ein paar Runden zu gehen und Lausanne wird ordentlich aufs Gas drücken.

- Die ZSC Lions bitten Lausanne zum heissen Tanz Nummer 4. 2:1 liegen sie in der Finalserie in Führung und können am Dienstagabend einen grossen Schritt machen. Derweil will Lausanne den ersten Sieg bestätigen.

- Die Zürcher konnten jeweils in den ersten beiden Partien jubeln und zwar verdient. Nun erwartet sie wohl das bisher schwierigste Spiel in diesen Playoffs: Lausanne will zurückschlagen.

- Das erste Break ist geschafft, nun wollen die ZSC Lions auf heimischem Eis nachdoppeln. Ein heisser Tango in der Swiss Life Arena steht an.

- Mehr laden
























