Newsroom
Top News
- Der EHC Urdorf steht mit über 300 aktiven Mitgliedern für eine lebendige Eishockeykultur im Zürcher Limmattal. Nur zehn Autominuten von der Swiss Life Arena entfernt, betreibt der 1941 gegründete Klub auf der Kunsteisbahn Weihermatt eine starke Nachwuchs- und Breitensportorganisation. Von der Hockeyschule für die Jüngsten, über die 1. Mannschaft, bis zu den Veteranen.
- In der Saison 2024/25 gewinnen die ZSC Lions nach 16-jähriger Durststrecke die Champions Hockey League und verteidigen erfolgreich den Titel der National League. Wir blicken auf eine 333-tägige Reise zurück.
- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Assistant Events 50%.
- Zehn grosse Fussballtore leuchten bis Ende Juli 2025 in Rot und machen in der Stadt Zürich auf die UEFA Women's EURO 2025 vom 2. bis 27. Juli 2025 aufmerksam. Die Swiss Life Arena als Eingangstor zur Stadt Zürich im Westen ist mit dabei!
- Die jährliche Rangliste der Swiss Location Awards zeichnet die beliebtesten Veranstaltungsorte des Landes aus. 75'021 Veranstalter/innen, Besucher/innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards entschieden: Die beste Eishockeyarena der Schweiz befindet sich in Zürich. Zusammen mit dem St. Jakob-Park (FC Basel) gehört die Swiss Life Arena sogar sportübergreifend zum besten Stadion des Landes!
- ZSC-Spieler und Schweizer Nationalstürmer Sven Andrighetto gewinnt den Award zum IIHF-Spieler des Jahres.
- Edgar Salis (Sportchef) und Thomas Scheidegger (Trainer U18-Top) haben zum diesjährigen Trainerweekend der Lions-Organisation geladen. Insgesamt 81 Teilnehmende zählte das Trainingsweekend, das ganz unter dem Motto «Weiterbildung und Teambuilding» stand.
- Nach kurzer Umzugsphase eröffneten wir am 27. Mai unseren grossen Fanshop am neuen Standort in der Swiss Life Arena. Du findest uns neu auf der Seite der Gleise direkt oberhalb des Restaurant «ZETT».
- Stürmer Juho Lammikko verlässt die ZSC Lions und wechselt auf die bevorstehende Saison hin zu den New Jersey Devils in die NHL.
- Stürmer Vinzenz Rohrer wagt den Sprung in die NHL und wird Ende September das Camp mit den Montréal Canadiens bestreiten. Montréal besitzt seit 2022 die Rechte am Stürmer.
- Die ZSC Lions verpflichten Andreas Lilja als neuen Assistenztrainer und Nachfolger von Rob Cookson. Der 49-jährige Schwede hat einen Zweijahresvertrag bis und mit Saison 2026/27 unterschrieben.
- Die Allianz der Europäischen Eishockeyklubs, die führende Organisation im Klub-Eishockey, hat ihre jährlichen Fenix Outdoor European Hockey Awards bei einer Zeremonie in Prag verliehen.
- Mehr laden