Menü

Zürisee-Derby im Löwenkäfig

Zürisee-Derby im Löwenkäfig

Nach dem Derby in Kloten, wartet die nächste brisante Partie. Es gastieren die Lakers, die erstmals in dieser Saison mit drei Niederlagen in Serie antraben müssen.

Die SCRJ Lakers sind im Gegensatz zu den Zürchern «mehr als nur im Soll». Der Tabellenzweite hat zwar eine Woche zum vergessen hinter sich, ist aber dennoch DIE Überraschung der Liga. Schon das erste Duell des Zürisee-Derbys ging an die Lakers. Am 10. Oktober gelang der Mannschaft von Headcoach Lundskog ein 3:2-Sieg und die SGKB Arena stand Kopf. Doch nun hadert der SCRJ ein wenig mit seiner sonst so guten Offensive. Anders als in so manch anderer Partie zuvor, fehlte die Effektivität. Gerade Mal drei Tore gab es in den letzten drei Spielen. Dabei liegt der Torschnitt der SCRJ Lakers bei 3.16 pro Spiel! Kann der ZSC das ausnutzen? 

Back on Track?

Ob die Lions wirklich wieder in die Spur gefunden haben, wird sich wohl gegen die Lakers zeigen. Der Derbysieg ist nur etwas wert, wenn Marco Bayer und seine Mannschaft diesen am Dienstagabend bestätigen. Die ZSC Lions können sich eigentlich nicht erlauben, in alte Muster zu verfallen. Es gilt, die neue Marschroute nun wieder aufs Eis zu bringen und die gewinnbringenden Tugenden an den Tag zu legen. Die Einstellung stimmte im Derby gegen Kloten. Der 4:1-Sieg war einerseits Balsam für die Seele, andererseits auch der verdiente Lohn für eine ansprechende Leistung. Für die Niederlage in Rappi von Mitte Oktober wollen sich die Lions gleich revanchieren. Come on Züri!

 

Hol Dir hier Dein Heimspiel-Ticket!

Der Drive ist aktuell ein wenig Weg. Die SCRJ Lakers wollen nach drei Niederlagen hintereinander endlich wieder als Sieger vom eis. 

 

Im Fokus: SCRJ Lakers

 

«Wir haben in der offensive aber auch defensiv ein wenig Mühe. Wir sind anfällig geworden. Es schleichen sich Eigenfehler ein und sind inkonstant aktuell. Es fehlt ein wenig der Drive, den wir zuvor gehabt haben», resümiert Sandro Zangger nach dem Spiel in Lugano. Die SCRJ Lakers verlieren dort mit 0:3 und müssen sich mit der dritten Niederlage in Serie begnügen. Die Mannschaft von Johan Lundskog hat zuvor in 16 Partie gerade Mal drei Niederlagen erlebt, nun gleich eine Triplette in Serie! Gegen Lausanne (nach Verlängerung), Zug und Lugano war der eben erwähnte «Drive» irgendwie draussen. Noch ist Rappi solide auf Tabellenplatz 2 positioniert und kann vielleicht zwei Spieltage dort ruhen. Aber die Konkurrenz rückt immer näher an der Spitze und wer sich oben etablieren will, muss beissen und zugreifen, wenn es um Punkte geht. Können die Lakers in Zürich bestehen oder setzt es die vierte Niederlage de suite? 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren