Die SCRJ Lakers sind im Gegensatz zu den Zürchern «mehr als nur im Soll». Der Tabellenzweite hat zwar eine Woche zum vergessen hinter sich, ist aber dennoch DIE Überraschung der Liga. Schon das erste Duell des Zürisee-Derbys ging an die Lakers. Am 10. Oktober gelang der Mannschaft von Headcoach Lundskog ein 3:2-Sieg und die SGKB Arena stand Kopf. Doch nun hadert der SCRJ ein wenig mit seiner sonst so guten Offensive. Anders als in so manch anderer Partie zuvor, fehlte die Effektivität. Gerade Mal drei Tore gab es in den letzten drei Spielen. Dabei liegt der Torschnitt der SCRJ Lakers bei 3.16 pro Spiel! Kann der ZSC das ausnutzen?
Back on Track?
Ob die Lions wirklich wieder in die Spur gefunden haben, wird sich wohl gegen die Lakers zeigen. Der Derbysieg ist nur etwas wert, wenn Marco Bayer und seine Mannschaft diesen am Dienstagabend bestätigen. Die ZSC Lions können sich eigentlich nicht erlauben, in alte Muster zu verfallen. Es gilt, die neue Marschroute nun wieder aufs Eis zu bringen und die gewinnbringenden Tugenden an den Tag zu legen. Die Einstellung stimmte im Derby gegen Kloten. Der 4:1-Sieg war einerseits Balsam für die Seele, andererseits auch der verdiente Lohn für eine ansprechende Leistung. Für die Niederlage in Rappi von Mitte Oktober wollen sich die Lions gleich revanchieren. Come on Züri!


















