Die erste Heimniederlage seit Februar 2025 ist Tatsache. Die ZSC Lions haben am Samstag gegen Genf den kürzeren Gezogen und 2:4 verloren. Eine Niederlage, die zu vermeiden war, und doch irgendwie in Ordnung ging. Es war nicht der Sahnetag der Limmatstädter. Die Absenzen von Grant, Andrighetto oder auch Hollenstein waren spürbar in der Offensive.
Ausblick ins Üechtland
Letzte Saison war Fribourg ein schwieriges Pflaster für den Zett. Beide Spiele in der Saanestadt gingen verloren (0:2 und 2:4). Auf heimischem Eis gab es ebenfalls nur einen Sieg nach Penaltyschiessen, die zweite Partie in Zürich ging in der Overtime verloren. Das kratzt natürlich ein wenig an der Zürcher Ehre und am liebsten würden sie diese Saison die Statistik aufpolieren. Gottéron ist solide in die Saison gestartet mit zehn Punkten aus sechs Spielen.
Inferno-Alarm bei den Drachen

Die ZSC Lions reisen am Dienstag nach Fribourg. Der letzte Sieg in der BFC Arena ist auf den 28. Oktober 2023 datiert. Zeit, für ein Sieger-Update!

Fokus in Richtung BCF Arena: die ZSC Lions wollen besser in die neue Woche starten.

Julien Sprunger jubelt auch in seiner 23. Saison für Fribourg-Gottéron. Der Oldie bleibt ein Torgarant für die Drachen.
Im Fokus: HC Fribourg-Gottéron
Bei Fribourg herrscht Aufbruchstimmung. Letzten Winter gab es mit dem Spengler Cup-Coup den ersten Vereinstitel zu feiern und das macht natürlich Lust auf mehr. Passend dazu: der neue Trainer an der Bande. Roger Rönnberg, fälschlicherweise von den Medien mit dem ZSC in Verbindung gebracht, ist der neue Bandengeneral. Mit seinem alten Arbeitsgeber Frölunda Gothenburg hat er nicht weniger als vier Mal die Champions Hockey League gewonnen und wurde zwei Mal Schwedischer Meister. Titel? Kann er. Bereits vor seinem Amtsantritt in Fribourg meinte er, er habe den perfekten Platz für eine Gottéron-Meisterfeier bereits auf Google Maps gefunden. Grosse Töne? Kann er. Von Lausanne kam dazu Andrea Glauser ins Team der Drachen, er soll für Feuer und Erfahrung sorgen. Mit Kapla und Borgström haben sie weitere Import-Qualitäten aus der SHL geholt. Wie gut Wallmark & Co. am Ende sein werden, steht noch in den Sternen. Aber eine ist klar: am Dienstag will der Drache gegen den Zett weiter Feuer speien.