Vier Spiele in Serie hat der Zett nun wettbewerbsübergreifend verloren. Diese Situation kennen wir, denn Ende September gab es schon Mal eine kleine Resultatkrise beim amtierenden Meister. Diesmal reihten sich Niederlagen gegen Prag, Rapperswil, Ambri und zuletzt Tampere aneinander. Vor allem die Niederlage gegen Ilves tut wortwörtlich weh: Nun fällt auch noch Rudolfs Balcers mit einer Oberkörperverletzung acht bis zehn Wochen aus. Es scheint so, als sei die Verletzungshexe nach zwei Jahren Absenz, zurück in Zürich. Nichts desto trotz ist das Team gefragt, die Trend zu wenden und am Wochenende zu punkten. 2025 konnte der Zett gegen Zug noch nicht gewinnen (drei Niederlagen) und gegen Davos gab es Ende September eine 2:5-Packung vom Tabellenführer. Genügend Gründe, um ein wenig Revanche zu betreiben.