Auf deutschem Boden haben die Lions zwei Gesichter gezeigt und am Ende den Kopf gegen die Eisbären Berlin aus der Schlinge gezogen (4:3 nach 0:3-Rückstand). Nun gilt der Fokus wieder voll dem Liga-Alltag, denn das Programm ist eng und es geht Schlag auf Schlag weiter. Die kommenden Aufgaben heissen Ambri-Piotta und Lugano - die Tessiner Fraktion also. Von beiden Teams kann man nicht behaupten, dass sie sich in bestechender Form befinden. Bei den Leventinern wechseln sich Siege und Niederlagen immer wieder ab, während Lugano nach vier Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen konnte. Auf die Lions warten somit zwei Gegner, die zum Punkten verdammt sind.
Form bestätigen
Die Zürcher haben den schwierigen November mit vier Siegen in Serie wieder korrigiert. Der Sieg in Berlin wird für die Moral ebenfalls wichtig gewesen sein, wenn auch dort erst Teil 1 des Viertelfinal gespielt ist. Ambri wartet gegen die Zürcher seit Oktober 2023 (Overtime-Sieg in der Gottardo Arena) auf ein Erfolgserlebnis. Seither hat Marc Crawford immer ein Mittel gefunden: 7:2, 5:4 n.V., 5:4 und 7:1 lauten die letzten Resultate zu Gunsten der Limmatstädter - ein Torfestival ist praktisch vorprogrammiert. In Lugano werden sie erstmals auflaufen in dieser Saison. Ende November gewann der Zett mit 5:1 auf heimischem Eis. Und auch die Bianconeri warten seit Oktober 2023 auf einen Sieg gegen die Zürcher. Somit ist statistisch gesehen der Drops bereits gelutscht für dieses Wochenende. Aber eben, was sind schon ein paar Zahlen und Fakten wert, wenn am Ende nur die Leistung auf rutschiger Unterlage zählt. Fokus, Vollgas und hopp ZSC!
Tessiner Weekend für den Zett
Auf die Zürcher warten die Duelle mit dem HCAP und HCL. Am Freitag kommt Ambri nach Zürich und tags darauf reisen Geering & Co. ins Tessin zum HC Lugano.