25 Spielerinnen und drei Torhüterinnen umfasst das aktuelle GCK Lions-Kader für die Saison 2025/26, das Durchschnittsalter beträgt 19,1 Jahre, das ist um einiges jünger als in der letzten Saison. Grund dafür sind der eine oder andere Abgang (u.a. Leine Nummi zu Worb oder Hayley Hirt zu Ambri-Piotta), aber auch die sechs Zuzüge aus dem letztjährigen Kader der Lions Girls und weiteren Teams aus der SWHL C. Das Team verlassen hat auch die äusserst talentierte Laelia Huwyler (16), die neu in der PostFinance Women's League eine Sturmlinie der ZSC Lions Frauen anführt und sich bereits auch in die Torschützenliste der obersten Frauenliga eintragen konnte. Huwyler ist das aktuellste Beispiel für die dreistufige Nachwuchsförderung der Lions-Frauen-Organisation: 2021 bis 2023 spielte die quirlige Stürmerin neben ihren Einsätzen bei den Jungs-Teams für die Lions Girls, ehe sie für zwei Saisons zu den GCK Lions aufstieg. Sie reiht sich ein in die 26 Namen umfassende Liste von Spielerinnen, die auf ihrem Weg in die Women's League auch eine Station bei den GCK-Frauen hatten.
Neue Ausländerin
Der Vizemeister der letzten Saison tritt – wie in der SWHL B inzwischen üblich – mit zwei Ausländerinnen an: Die 26-jährige Aneta Cornova kehrt nach einer langen Verletzungspause ins Team zurück und neu dabei ist die 15-jährige Nina Rybovicova, letzte Saison noch in Diensten des ZHK Zvolen aus der slowakischen Frauen-Liga sowie der Juniorenteams des HK Partizanske. Man darf die GCK Lions durchaus in den Favoritenkreis der SWHL B einordnen. Neben den Zürcherinnen dürften vor allem die Brandis Ladies (neu mit ZS-Topskorerin Kristina Faberova), Lausanne Féminin, den amtierenden Meister Zunzgen-Sissach und auch Bassersdorf um den Titel mitspielen wollen. Die GCK Lions haben sich als Saisonziel den Playoff-Viertelfinal gesetzt. Das kommt höchstwahrscheinlich einem vorsichtigen «Understatement» gleich, doch aufgrund der bisherigen Resultate aus Vorbereitung und Meisterschaft wird eine enge Meisterschaft erwartet, in der durchaus auch Überraschungen möglich sind.
Season-Opener am kommenden Samstag.
Das Farmteam der ZSC-Frauen hofft mit vielen Fans am kommenden Sonntag, 12. Oktober, um 15:15 in die neue Spielzeit starten zu können. Gerne offerieren wir allen Fans einen gratis Proseco (solange Vorrat) oder Softdrink. Dazu gibt es verschiedene Attraktionen rund um das Spiel.
Lions Girls mit erstem Kantersieg
Bereits ihr erstes Meisterschaftsspiel hinter sich haben die ZSC Lions Girls: Sie schlugen am letzten Wochenende Wallisellen auswärts mit 8:1. Besonders treffsicher zeigte sich die 13-jährige Anina-Céline Wagner, die einen Hattrick zum Kantersieg beisteuerte. Die gleichaltrige Lynn Schenk traf zweimal, Alessia Bruggisser, Shayna Merkofer und Enya Remund je einmal. Mit Remund konnte sich eine der neuen Spielerinnen gleich im ersten Spiel für ihr neues Team als Torschützin auszeichnen. Es war – wie das erste Tor von Lynn Schenk – ihr erster Treffer in einer Frauenliga. Die nächste Meisterschaftspartie bestreiten die Lions erst am 26. Oktober (12:45 Uhr, Heuried). Gegner wird Schaffhausens erste Mannschaft sein.