Menü

Erfolgswelle und Chaos

Erfolgswelle und Chaos

Die ZSC Lions messen sich am Wochenende mit zweier Team, die unterschiedlicher nicht sein könnten in der aktuellen Phase der Meisterschaft. Die SCRJ Lakers schweben auf Wolke 7, während es bei Ambri drunter und drüber geht.

Zurück zum Liga-Alltag und der hat es in sich. Die ZSC Lions haben am Dienstag in der CHL keine besonders gute Duftmarke abgegeben und wollen deshalb in der Liga an die vergangene Woche anknüpfen. Dort hat nämlich vieles gut geklappt und die Mannschaft von Marco Bayer konnte auf voller Länge überzeugen. Doch nun muss der Fokus auf die beiden Aufgaben vom Wochenende liegen. Es warten die SCRJ Lakers (auswärts) und Ambri-Piotta (heim). 

Gegensätze

Die Aufgaben könnten für die Limmatstädter nicht unterschiedlicher sein. Die Lakers stehen auf Platz 3 und das völlig verdient. Unter der neuen Führung von Sportchef Claudio Cadonau ist eine Mannschaft zusammengewachsen, die vieles richtig macht! Sie überzeugt mit einer guten Defensive und hat den drittbesten Sturm der Liga. Die Zürcher werden am Freitagabend vor einer heissen Kulisse auftreten müssen. Spiele in der SGKB Arena waren schon in der Vergangenheit immer wieder ein hartes Stück Arbeit. 24 Stunden später kommt dann Ambri nach Zürich. Ein Team, dass mit negativen Schlagzeilen für Furore sorgt. Es geht drunter und drüber in der Leventina. Können sie befreit in Zürich aufspielen oder passiert aktuell zu viel in den Köpfen der Biancoblu?

Rappi rockt! Die Lakers reiten auf einer Erfolgswelle und grüssen von der Spitzengruppe aus. Sie sind DAS Überraschungsteam der bisherigen Saison. 

 

Im Fokus: SC Rapperswil-Jona Lakers

 

Malte Strömwall und Tyler Moy führen das Ensemble vom oberen Zürichsee an. Praktisch bei allen Statistiken liegen sie mit dem Zett nahe beieinander. Schüsse aufs Tor, Powerplay, Boxplay... nur nicht auf der Resultattafel. Dort gelingt es den Lakers aktuell, immer wieder Partien für sich zu entscheiden. 8 der letzten 10 Spiele konnten sie gewinnen und haben bereits 26 Zähler auf dem Konto. Das ist bereits ein Drittel der Punkte aus der Vorsaison und gespielt sind erst 12 Partien. In Rappi funktioniert derweil vieles richtig und was gäbe es schöneres, als den amtierenden Meister und «grossen ZSC» ein weiteres Mal in der Vereinsgeschichte zu ärgern?

Hängende Köpfe bei Ambri. Der Klub kommt nicht in den Tritt und verlor während der Woche die gesamte Führungsetage: Präsident Lombardi, Sportchef Duca und Trainer Cereda haben allesamt den Rücktritt gegeben. 

 

Im Fokus: HC Ambri-Piotta

Paukenschlag bei den Biancoblu: die Führungsetage ist weg! Am Mittwochmittag kommt es, wie «Blick» berichtet, zur grossen Drama-Pressekonferenz in der Leventina. Präsident Filippo Lombardi, Sprotchef Paolo Duca und Headoach Luca Cereda schmeissen allesamt hin. Die sportliche Krise, nur Ajoie hat weniger Punkte, hat zu diesem grossen Chaos geführt. Nun steht Ambri für den Moment ohne ganz viel Know-How da. Es ist nicht so, als hätte Ambri in den bisherigen zwölf Spielen schlecht gespielt. Doch das Scoreboard hat praktisch immer negativ über die Biancoblu geurteilt. Und doch ist Obacht geboten für die ZSC Lions. Ambri-Piotta könnte aus dieser Situation auch Mut tanken und es sich selbst sowie den Fans erst reicht beweisen wollen. Die Zürcher müssen auf der Hut sein. Wer nun das Leventiner Orchester leitet am Samstag, ist noch nicht bekannt. 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren