Kommen wir sogleich zu den Fakten: die ZSC Lions haben wettbewerbsübergreifend sechs Partien in Serie verloren. Etwas, dass den Zürchern natürlich arg auf den Magen schlägt. Trotz dieser Baisse ist die Tabellensituation mehr Himmel als Hölle. Die obere Tabellenhälfte ist in greifbarer nähe und kann mit einer Mini-Serie den Zett plötzlich auf einen Platz an der Sonne befördern. Nach unten ist da doch noch ein wenig Polster vorhanden. Und überhaupt, wollen die Lions sich nach oben orientieren und nicht nach unten. Nun heisst es also für Marco Bayer und seine Herren den Fokus voll und ganz auf die mögliche Ausbeute in dieser Woche zu richten. Auswärts Lugano, zu Hause gegen Fribourg und zum Abschluss der Woche ein Derby in Kloten. Brisante Tage stehen bei den Zürchern an. In der ersten Saisonwoche konnte der Zett die Luganesi gleich mit 5:1 abfertigen. Doch Lugano hat im Oktober zurück zum Siegen gefunden.
Ein Dreier soll her

Die Zürcher Lions reisen am Dienstagnachmittag ins Tessin. Am Abend heisst das Duell: HC Lugano vs. ZSC Lions.

Autsch! Die letzte Woche war nicht gerade eine Glücksfall für die ZSC Lions. Nun heisst es kühlen Kopf bewahren.
Im Fokus: HC Lugano
Lugano findet langsam in die Spur. Im September konnten die Bianconeri von zehn Spielen gerade Mal zwei gewinnen. Nun stehen sie bei vier Siegen aus sechs Partien - eine bessere Formkurve als bei den Limmatstädtern. Thomas Mitell scheint seine Mannschaft langsam aber sicher unter Kontrolle zu haben und die Arbeit fruchtet. Eindrücklich wie Thürkauf & Co. am vergangenen Samstag gleich mit 5:1 in Lausanne gewinnen konnten. Für die Zürcher heisst es somit Obacht, Lugano is back in the game. Kann Lugano den Aufwärtstrend bestätigen oder finden die Lions zurück auf die Siegesspur.

Breites Grinsen beim HC Lugano. Der HCL bodigt LHC gleich mit 5:1 auf fremdem Eis. Lugano is on fire!