Menü

Back to Business

Back to Business

Die National League ruft! Auf die ZSC Lions wartet am Freitagabend ein Auswärtsspiel in Biel, ehe es am Sonntag beim Lion Kids-Game zur brisanten Affiché gegen Lausanne HC kommt.

Für die ZSC Lions steht zwischen den beiden Achtelfinalspielen gegen Kuopio ein Liga-Weekend an. Die erste Hürde heisst EHC Biel. Der 23. Spieltag ist die gleiche Begegnung wie die erste der laufenden Saison. Damals erlebten wir ein totales Drama in der Swiss Life Arena. Biel ging drei Mal in Führung, doch der Stadtclub konnte immer reagieren. Und als die volle Hütte auf eine Verlängerung einstellte, schlug Yannick Weber zu! Weniger als eine Sekunde war noch auf der Uhr und der Dreier perfekt. Ein klassisches ZSC-Drama halt. 

Positiver Trend

Vor der Nati-Pause konnten die Zürcher zurück auf die Siegesstrasse finden. Gegen Kloten, Rapperswil, Langnau und Bern gab es vier Siege in Serie. Dabei erzielten die Zürcher satte 18 Tore und kassierten dabei nur drei Gegentore - feierten zwei Shutouts (Hrubec sowie Zumbühl). Je nachdem wie das Wochenende verläuft, liegt für die ZSC Lions am Sonntagabend gar Tabellenplatz 2 drin. Motivation genug? Wir freuen uns auf deinen Besuch am Sonntagnachmittag beim Lion Kids-Day gegen Lausanne HC. Puckdrop ist um 15:45 Uhr. 

 

Hol Dir hier Dein Heimspiel-Ticket!

Der EHC Biel hat nach schwachem Saisonstart in die Spur gefunden. Gibt's was zu holen beim amtierenden Meister ZSC?

 

Im Fokus: EHC Biel

 

Nach einem holprigen Saisonstart (drei Niederlagen) hat sich Biel immer weiter zum Spektakel-Team der Liga entwickelt. Spiel der EHCB, ist der Unterhaltungswert gross! Die Torbilanz steht bei 65:65 nach 21 Spieltagen. Sie gehören mit zu den besten Offensivteams, aber auch zu den schlechteren wenn es ums Tore verhindern geht. Im Durchschnitt gibt es also mindestens sechs Tore pro EHCB-Partie zu geniessen. Was der ZSC mit dem Drama-Sieg zum Saisonauftakt unterstreichen konnte. Auch der lang fehlende Gaetan Haas scheint wieder in Form zu sein. 17 Punkte hat er auf dem Konto und ist intern der viertbeste Scorer. Gelbhelm ist, wer sonst, Toni Rajala mit 21. Ein Duo, dass die Zürcher gut im Auge behalten müssen. 

Connor Hughes ist nach einjährigem Nordamerika-Abenteuer zurück in Lausanne. Nun will er verpasstes aus der Saison 2023/24 nachholen.

 

Im Fokus: Lausanne HC

Es ist die Rückkehr zweier ehemaligen Weggefährten: Rob Cookson und Yannick Zehnder. Gemeinsam haben sie 2024 den Meistertitel und 2025 das Double mit den ZSC Lions gefeiert. Heuer coachen respektive schnüren sie die Schlittschuhe neu für den Lausanne HC. Das erste Rencontre ging schief aus Sicht des LHC. Der Zürcher SC gewann in der vaudoise aréna mit 3:1 und vermieste somit den beiden alten Kollegen das Wiedersehen. Am Sonntagnachmittag werden die beiden sicherlich mehr wollen, nämlich einen Dreier für ihre Farben. Den LHC und ZSC trennen vor diesem Wochenende gerade Mal drei Punkte, wobei Lausanne eine Partie mehr ausgetragen hat. Während man bei den Zürcher zwischenzeitlich von einer Krise sprach, blieb es Rund um Lausanne ruhig - dank der guten Tabellensituation. Und siehe da, Mitte November könnte die ZSC-Welt tabellarisch plötzlich wieder ganz in Ordnung sein. 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren