Menü

«Unser Ziel bleibt die Playoff-Qualifikation» – Patrick Hager im Interview

«Unser Ziel bleibt die Playoff-Qualifikation» – Patrick Hager im Interview

Die neue Saison ist gestartet und die GCK Lions sind mit drei Siegen in Serie ins Rennen gegangen. Wir haben uns mit dem Sportchef zusammengesetzt und über die vergangene Saison, die Ziele für die kommenden Wochen und das neue Trainerduo gesprochen.

Patrick, wenn du auf die vergangene Saison zurückblickst – was waren für dich die grössten Highlights und die wichtigsten Learnings?

 

Die vergangene Saison war sehr turbulent. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Jarno Kärki im ersten Meisterschaftsspiel mussten wir praktisch die gesamte Regular Season mit nur einem Ausländer spielen, was sich natürlich negativ auf unsere Torproduktion ausgewirkt hat. Zudem musste sich das junge Team zur Weihnachtszeit von heute auf morgen an ein neues Trainergespann gewöhnen, weil Marco Bayer in der National League Marc Crawford bei den ZSC Lions ersetzte.

Vor diesem Hintergrund dürfen wir das Erreichen der Playoffs und den Finaleinzug im Nationalen Cup sicher als Erfolg werten. Gleichzeitig hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, das Team mit drei bis vier erfahrenen Spielern zu besetzen, die in solchen Situationen gemeinsam mit den Coaches die Mannschaft führen können.

 

Die Saison ist gestartet – welche Ziele hast du dir und dem Team für die ersten Spiele gesetzt? Wie zufrieden bist du mit den ersten Auftritten?

 

Wie in jeder Saison steht die Entwicklung und der Einbau von jungen Spielern im Vordergrund. Sie sollen sich so schnell wie möglich an das Niveau auf dieser Stufe gewöhnen und lernen, sich durchzusetzen.

Der Start ist uns mit Siegen in den ersten drei Spielen geglückt, was den Spielern zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Wichtig wird sein, diese Leistung auch in den kommenden Spielen abzurufen und eine gewisse Konstanz hineinzubringen. Da noch nicht jeder Spieler einen fixen Stammplatz hat, sorgt der interne Konkurrenzkampf erfahrungsgemäss automatisch dafür, dass sich alle weiterentwickeln.

 

Wie schätzt du das Kader in seiner aktuellen Form ein, und welche Rolle werden die Neuzugänge einnehmen?

 

Wie jedes Jahr gab es zahlreiche Wechsel – diesmal sind es zehn neue Spieler sowie ein neuer Headcoach und ein neuer Assistantcoach. Wenn es uns gelingt, dass diese zehn Spieler sich schnell integrieren und zu einer Einheit werden, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir unser Ziel, die Playoffs, wieder erreichen können.

Von den jüngeren Neuzugängen erhoffe ich mir eine professionelle Einstellung, und von den erfahrenen Spielern erwarte ich, dass sie ihre Verantwortung wahrnehmen und die jungen Spieler auf und neben dem Eis unterstützen.

 

Das neue Trainerduo steht am Anfang seiner ersten Saison – was macht deren Zusammenarbeit und Philosophie besonders?

 

Mit Peter Andersson und Mark Bastl haben wir zwei Trainer, von deren enormer Erfahrung und ihrem Hockeywissen unser junges Team stark profitieren kann. Beide sind bereits seit über sieben Jahren in der Lions-Organisation tätig, was die Zusammenarbeit erleichtert. Sie arbeiten sehr professionell und sind es gewohnt, junge Spieler zu fördern und sie auf den nächsten Schritt Richtung National League vorzubereiten.

 

Was möchtest du den Fans für diese Saison mit auf den Weg geben?

 

Wir werden wie jede Saison alles daran setzen, unsere zahlreichen Fans mit schnellem und intensivem Eishockey zu begeistern, und hoffen auf volle Ränge auf der KEK.

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren