In den Fünfzigerjahren zogen sich die Meisterspieler von 1949 sukzessive zurück, und Jahr für Jahr tauchten neue Namen im Kader des Zürcher SC auf. So rückte der zwanzig Jahre alte Leopold Berchtold aus der zweiten Mannschaft, die in der NL B spielte, neu in die NL A-Mannschaft des ZSC nach, die systematisch neu aufgebaut wurde, um im Kampf um den Titel wieder mitreden zu können. 1958 und 59 wurden die Zürcher Dritte, 1960 Zweite und Cupsieger und sicherten sich 1961 mit Meistertitel und Cupsieg das Double.
Die Erfolge der Zürcher brachten es mit sich, dass Stürmer «Poldi» auch für Spiele der Nationalmannschaft aufgeboten wurde und in den folgenden Jahren dort regelmässig zum Einsatz kam. 1969 beendete er nach 199 Meisterschaftspartien seine Karriere als Hockeyaner und machte dann als Skeletonfahrer auf dem Cresta Run in St. Moritz einen Namen.
Dem ZSC hielt die Nummer 6 aber weiterhin die Treue und war oft an Seniorenanlässen und an den ZSC Oldies Days anzutreffen.
Die ganze Organisation der ZSC Lions drückt ihr herzliches Beileid aus und wünscht den Angehörigen viel Kraft!
Foto: Das Doublegewinner-Team von 1961. Leopold «Poldi» Berchtold ist in der obersten Reihe an sechster Position von links gesehen.