Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit Stürmer Denis Hollenstein um ein Jahr bis und mit Saison 2025/26.
- Am Freitag startet die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 der Herren in Schweden und Dänemark. Gleich zehn Spieler von Schweizermeister ZSC Lions spielen - Stand heute - mit! Für die Schweiz laufen Dean Kukan, Christian Marti, Denis Malgin, Sven Andrighetto und Nicolas Baechler auf. Für Finnland Mikko Lehtonen und Juho Lammikko. Für Schweden geht Meisterschütze Jesper Frödén auf Torjagd, bei Lettland ist es Rudolfs Balcers. Vinzenz Rohrer möchte mit Österreich überraschen. Wir wünschen allen Löwen ein erfolgreiches Turnier!
- Das beliebte WM-Stübli ist zurück! Zieh dir unser cooles Programm rein und komm vobei / melde Dich für die diversen Aktivitäten an. Details siehe hier:
- Stabsübergabe bei den Lions Frauen
- In unserem Videoformat für die Playoffs 2025 warten Fotos ihrer Karriere, falsche Antworten und Fragen der Fans auf Ghetto, Willy, Balti und Sigi.
- Final-Tag der Unihockey U19-WM
- Die ZSC Lions und Marco Bayer gehen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiter: Der Meistertrainer nimmt seinen bis und mit Saison 2026/27 gültigen Vertrag als Headcoach der ZSC Lions in der National League wahr.
- Christian Marti wählt einen guten Zeitpunkt aus für seinen ersten Saisontreffer. Im fünften Finalspiel in Lausanne schlägt sein Schuss hinter Kevin Pasche ein zum wichtigen 2:2. Ein Drittel und ein weiteres Tor später sind die ZSC Lions Schweizermeister 2025. Der Verteidigungs-Riese erlebt während den folgenden Meisterfeierlichkeiten den schönsten Tag seines Lebens nach der Hochzeit und der Geburt seiner beiden Kinder. Und der Protagonist streicht in unserer Final-Dokumentation heraus, dass es alle braucht für so einen Erfolg: Von den Limmatblock-Choreos, über die eigene Familie, bis zur Unterstützung von Walter Frey. Das ist «Unleash The Lion» – Episode Three, Unleashed.
- Unihockey U19-WM
- Nach der Saison verwandelt sich unsere Eishalle in eine Unihockey-Arena. Das Finalwochenende der Unihockey U19-WM wird am 3. und 4. Mai hier in der Swiss Life Arena ausgetragen. Unterstützen wir gemeinsam die besten Nachwuchstalente und lassen wir die Halle zum Kochen bringen!
- Die Frauen der ZSC Lions rüsten sich für die Zukunft und läuten mit drei neuen Namen die nächste Ära ein: Monika Waidacher (Head Women’s Teams) und Christine Meier (GM Women’s Teams) übernehmen die Gesamtleitung von Angelika und André Weber. Angela Taylor wird erste Profitrainerin der Frauen. Sie wird als Headcoach mit einem punktuell veränderten Team in die neue Saison starten. Zudem erhalten die Frauen ihre eigene Homebase in der Swiss Life Arena. Damit unternimmt die ZSC/GCK Lions-Organisation gleich mehrere wichtige Schritte in Richtung Professionalisierung des Fraueneishockeys.
- Die frischgebackene ZSC Lions-Meistermannschaft der National League war am Sechseläuten vom Montag, 28. April, Gast der Zunft zur Schmiden. Spieler, Trainer und Staff marschierten mit der Schmidenzunft im Umzug zum Böögg an 8. Stelle. Für einmal natürlich ohne Helm und Eishockey-Montur…
- Mehr laden